Bette Midler
Name:Bette Midler
Geboren am:01.12.1945
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Honolulu, Hawaii (USA).
Ihre Mutter benannte sie nach ihrem Idol, der Hollywood-Diva Bette Davis. Bette Midler besuchte ein College und arbeitete nebenbei als Ananas-Verpackerin in Honolulu. Hier bekam sie auch ihre erste Statistenrolle in dem Film "Hawaii". Sie ging nach New York, sang in Bars und wurde Chormitglied am Broadway, wo sie später auch ihre erste richtige Rolle in "Anatevka" bekam. In New York stieg sie zum Musical-Star auf und spielte in "The Fiddler on the Roof" und "Tommy".
Midler war außerdem in den preisgekrönten Bühnenshows "Downstairs At The Upstairs" und "Clams On The Half Shell" zu sehen. Zusätzlich veröffentlichte sie ihre ersten LPs "The Divine Miss M.", "Songs of the New Depression" und "Broken Blossom". Bette Midler brachte über ein Dutzend Platten in den Handel, darunter waren auch völlige Überraschungserfolge, wie 1989, als sie ein Soundtrackalbum zu ihrem Film "Beaches" veröffentlichte. Das Stück war eigentlich nicht geplant und avancierte zum Hitalbum des Jahres 1989.
"The Rose" wurde im Jahr 1979 ihr erster großer Filmerfolg, für den sie eine "Oscar"-Nominierung erhielt. In dem Streifen ging es um die Probleme der Alkoholsucht, was Midler aus eigener Erfahrung kannte. Sie hatte selbst eine zeitlang schwere Alkoholprobleme und erlitt Anfang der 1980er Jahre einen Nervenzusammenbruch. Bette Midler unterschrieb einen Vertrag bei der Filmfirma "Touchstone" und stieg bis 1986 zum Superstar auf, vor allem durch Erfolgsfilme wie "Die unglaubliche Entführung der Mrs. Stone".
Dann gründete sie, nach schlechten Erfahrungen im Filmgeschäft, ihre eigene Produktionsfirma "All Girls Productions". 1984 heiratete sie den deutschen Aktienhändler Martin von Haselberg und brachte 1986 die gemeinsame Tochter Sophie zur Welt. Der Streifen "For the Boys - Tage des Ruhms, Tage der Liebe" brachte Bette Midler 1991 für ihre Rolle als patriotische Entertainerin eine erneute "Oscar"-Nominierung ein. In den 1990er Jahren hatte sie weitere Rollen in den Filmen "Hocus Pocus", "Schnappt Shorty", "Der Club der Teufelinnen" und "Noch einmal mit Gefühl".
Midler wurde dreimal mit dem "Golden Globe" ausgezeichnet, 1980 für "The Rose", 1991 für "For the Boys - Tage des Ruhms, Tage der Liebe " und 1994 für die TV- Serie "Gypsy". Sie war außerdem für drei weitere "Golden Globes" nominiert, 1980 für "Divine Madness", 1988 für "Nichts als Ärger mit dem Typ" und 1987 für "Zoff in Beverly Hills". 1999 spielte Bette Midler in "Fantasia 2000" und im Jahr 2000 folgten die Kinoproduktionen "Was Frauen wollen" und "Der Fall Mona".
Nach einer längeren Pause meldete sie sich 2004 auf den Kinoleinwänden zurück. Midler spielte neben Nicole Kidman, Glenn Close und Christopher Walken in "Die Frauen von Stepford". 2007 und 2008 stand sie für "Then She Found Me" und "The Women" vor der Kamera. Am 20. Februar 2008 startete im Colosseum des Caesars Palace Hotels in Las Vegas ihre Show "The Showgirl Must Go On".
1989 - Mud Will Be Flung Tonight
1990 - Some People''s Lives
1991 - For The Boys
1992 - Wind Beneath My Wings
1993 - Live At Last
1995 - Bette Of Roses
1996 - Divine Madness
1998 - Bathhouse Betty
2000 - Bette
1979 - The Rose
1979 - The Fabulos Bette Midler Show
1980 - Divine Madness
1982 - Verhext
1986 - Zoff in Beverly Hills
1986 - Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone
1987 - Nichts als Ärger mit dem Typ
1988 - Zwei mal zwei
1988 - Freundinnen
1990 - Stella
1992 - For The Boys - Tage des Ruhms, Tage der Liebe
1995 - Schnappt Shorty
1996 - Der Club der Teufelinnen
1997 - Noch einmal mit Gefühl
1999 - Fantasia 2000
2000 - Was Frauen wollen
2000 - Der Fall Mona
2004 - Die Frauen von Stepford
c/o PMK/HBH
8500 Wilshire Boulevard
Suite 700
Beverly Hills, CA 90211
USA
Name:Bette Midler
Geboren am:01.12.1945
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Honolulu, Hawaii (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...