Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Im Folgenden finden Sie herausragende Persönlichkeiten, die als Erfinder, Entdecker oder Erleuchtete einen maßgeblichen Einfluss auf den Verlauf der Menschheitsgeschichte hatten. Es handelt sich um eine exemplarische Auswahl, die durch eine Vielzahl weiterer Protagonisten aus unserem Biografiencenter ergänzt werden kann.
Alexander der Große, 356-323 v. Chr.
Roald Amundsen, 1872-1928
Manfred von Ardenne, 1907-1997
Neil Armstrong, 1930
Johann Sebastian Bach, 1685-1750
Graham Bell, 1847-1922
Ludwig Boltzmann, 1844-1906
Siddhartha Gautama Buddha, ca. 560-480 v. Chr.
Claude Chappe, 1763-1805
Jesus Christus, 4 v. Chr - 29 n. Chr.
Christoph Columbus, ca. 1451 - ca. 1506
James Cook, 1728-1779
Francis Crick, 1916-2004
Dalai Lama, 1935
Charles Robert Darwin, 1809-1882
Hans-Peter Dürr, 1929
Leonardo da Vinci, 1452-1519
René Descartes, 1596-1650
Thomas Alva Edison, 1847-1931
Albert Einstein, 1879-1955
Michael Faraday, 1971-1867
Sir Alexander Fleming, 1881-1955
Galileo Galilei, 1564-1642
Robert Charles Gallo, 1937
Johannes Gutenberg, ca. 1400-1468
Stephen Hawking, 1942
Hippokrates, 460 v. Chr.
Alexander von Humboldt, 1769-1859
Johannes Kepler, 1571-1630
Robert Koch, 1843-1910
Nikolaus Kopernikus, 1473-1543
Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz, 1646-1716
Otto Lilienthal, 1848-1896
Martin Luther, 1483-1546
Fernão de Magalhães (Magellan), ca. 1480-1521
Guglielmo Marconi, 1874-1937
Abu I-Kasim Mohammed, 570-632
Luc Montagnier, 1932
Samuel Finley Breese Morse, 1791-1872
Moses, geb. um 1210 v. Chr.
Isaac Newton, 1642-1727
Marco Polo, ca. 1254-1324
Klaudios Ptolemaios (Ptolemäus), ca. 87-150
Emil Rathenau, 1838-1919
Johann Philipp Reis, 1834-1874
Ferdinand Freiherr von Richthofen, 1833-1905
Amérigo Vespucci, 1454-1512
James Watt, 1936-1819
Wilbur und Orville Wright, 1867-1948
Konrad Zuse, 1910-1995
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...