Die Herausforderung
Diese Web-Seite entstand aus der Leidenschaft für Menschen und ihre Geschichten, die in vielen Fällen maßgeblich unsere Welt und unser aller Leben mehr oder weniger mitgeprägt haben. Lebenswege die mahnen, erstaunen, inspirieren, uns zur Vorsicht aufrufen oder uns Mut machen. Also: eine unendlich große Aufgabe, die niemals abgeschlossen sein kann. Dieser Herausforderung stellt sich der WHO'S WHO Verlag seit 1999. Gestartet mit rund 500 Biografien ausgewählter Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kunst zählt dieses Lexikon inzwischen über 45.000 ausgewählte Datensätze aus allen Themengebieten und Epochen der Menschheitsgeschichte, von vorchristlicher Zeit bis Heute. Ein Zeitstrahl erlaubt die historische Einordnung der Biografien und zeigt auf einen Blick die bedeutendsten Zeitgenossen der jeweiligen Epoche.
Unsere Biografien
Der Schwerpunkt liegt auf dem abendländischen Kulturkreis. Ob Verbrecher gegen die Menschlichkeit oder Wohltäter und Gutmensch, der Umsetzung steht allem voran die wertungsfreie Aufbereitung von Lebenswegen als redaktionelle Richtlinie. Im Weiteren gilt unser Bemühen der Recherche. Im chronologischen Aufbau der Biografien versuchen wir gezielt Ihnen nicht nur eine Auflistung an Zahlen und Fakten zu liefern, sondern Ihnen in der jeweiligen Biografie auch die Bedeutung einer Person in ihrer Zeit näher zu bringen; welche Epoche haben sie begründet oder welche Zeitgenossen inwiefern beeinflusst. Vielfach ergänzt werden die Biografien um Themenseiten wie Werksverzeichnis oder Filmografie.
Unser Ziel
Gibt es jemanden, den Sie hier vermissen? Wir freuen uns über jede Anregung zur Aufnahme weiterer Persönlichkeiten. Im Besonderen sind es diejenigen, die Großes geleistet haben und nicht in den Fokus der Öffentlichkeit traten. Wenn es uns dann gelingt, ihn auf diesem Wege, ganz gleich welchen Menschen, für wenige Leseminuten näher zu bringen, haben wir unser schönstes Ziel erreicht: Ihre Leidenschaft für Menschen und deren Geschichte geweckt zu haben oder Ihnen eine wertvolle und informative Quelle für biografische Daten zu sein.
Herzlichen Dank!
Das Redaktions-Team von WHO'S WHO
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...