Greta Garbo
Name:Greta Lovisa Gustafson
Alias:Greta Garbo
Geboren am:18.09.1905
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Stockholm (S).
Verstorben am:15.04.1990
Todesort:New York (USA).
Als sie vierzehnjährig war, erlag ihr Vater einer langen Krankheit. Aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten, die sich dadurch verschlimmerten, musste Greta die Schule verlassen und zunächst als Hilfskraft in einem Friseursalon und später als Verkäuferin in dem Warenhaus Paul U. Bergström arbeiten, für das sie später als Model tätig wurde. Ihr Berufswunsch war die Schauspielerei. 1921 hatte sie ihre ersten Auftritte vor der Kamera als Mannequin in einem Werbefilm. Zunächst spielte sie in kleineren Rollen und nahm Schauspielunterricht. Darauf schaffte sie den Sprung zur Königlich Schwedischen Theaterakademie. In dem Direktor Mauritz Stiller fand sie einen Förderer. Sie wurde darauf von Stiller entdeckt der ihr den Künstlernamen "Greta Garbo" verlieh und sie nach Hollywood brachte. In der Verfilmung des nobelpreisgekrönten Romans "Gösta Berlings Saga" (1924), nach der Regie von Stiller, erhielt sie als leidende "Gräfin Dohna" ihre erste große Rolle.
Greta Garbo starb am 15. April 1990.
1922 - "Luffarpetter" (noch als Greta Gustafson)
1922 - "Peter, der Vagabund" (Luffar-Petter)
1924 - "Gösta Berling" (Gösta Berlings Saga)
1925 - "Die freudlose Gasse"
1926 - "Fluten der Leidenschaft" (The Torrent)
1926 - "Dämon Weib" (The Temptress)
1926 - "Es war" (Flesh and the Devil)
1927 - "Anna Karenina" (Love)
1928 - "Das göttliche Weib" (The Divine Woman)
1928 - "Der Krieg im Dunkel" (The Mysterious Lady)
1928 - "Eine schamlose Frau (A Woman of Affairs)
1929 - "Wilde Orchideen" (Wild Orchids)
1929 - "Unsichtbare Fesseln" (The Single Standard)
1929 - "Der Kuss" (The Kiss)
Tonfilme
1930 - "Anna Christie"
1930 - "Romanze" (Romance)
1930 - "Anna Christie"
1931 - "Yvonne" (Inspiration)
1931 - "Helgas Fall und Aufstieg" (Her Fall and Rise)
1931 - "Mata Hari"
1932 - "Menschen im Hotel" (Grand Hotel)
1932 - "Wie Du mich wünschst" (As You Desire Me)
1933 - "Königin Christine" (Queen Christina)
1934 - "Der bunte Schleier" (The Painted Veil)
1935 - "Anna Karenina"
1936 - "Die Kameliendame" (Camille)
1937 - "Maria Waleska" (Conquest)
1939 - "Ninotschka" (Ninotchka)
1941 - "Die Frau mit den zwei Gesichtern" (Two-Faced Woman)
Name:Greta Lovisa Gustafson
Alias:Greta Garbo
Geboren am:18.09.1905
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Stockholm (S).
Verstorben am:15.04.1990
Todesort:New York (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...