Roland Hetzer
Name:Roland Hetzer
Geboren am:17.01.1944
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Neuhammer (Sudetenland)
Das WsW-Honboard der Medizin
Nach Abschluss der Schule mit Abitur 1963 in Augsburg studierte Hetzer Medizin an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und ab 1964 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. 1969 legte Roland Hetzer in München seine Promotion mit dem Thema "Hirndurchblutungsmessungen mit Xenon 133 - klinische Anwendung einer Clearance Methode" ab. In den Jahren von 1969 bis 1971 wurde er Assistenzarzt in Augsburg. 1970 legte er nach dem deutschen auch das US-amerikanische Staatsexamen ab. Von 1971 bis 1975 wurde er Wissenschaftlicher Assistent für Chirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Danach wurde er wissenschaftlicher Assistent am Pacific Medical Center San Francisco der Stanford University, USA.
c/o Prof. Dr. Roland Hetzer
Augustenburger Platz 1
D-13353 Berlin
Telefon +49 (0)30 4593 1000
Telefax +49 (0)30 4593 1003
https://www.dhzb.de
Name:Roland Hetzer
Geboren am:17.01.1944
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Neuhammer (Sudetenland)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...