Adolf Dassler
Name:Adolf Dassler
Alias:Adi Dassler
Geboren am:03.11.1900
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Herzogenaurach (D).
Verstorben am:06.09.1978
Todesort:Herzogenaurach (D).
Nach dem Abschluss der Schule stieg Dassler in die Fußstapfen des Vaters, um eine Schumacherlehre zu absolvieren. 1920 übernahm er den Schuhmacherbetrieb des Vaters, dessen Produktpalette er bald um Sportschuhe erweiterte. 1924 stieg auch sein Bruder Rudolf Dassler in das Unternehmen ein. Aufgrund der innovativen Unternehmensführung der Gebrüder Dassler entwickelte sich die ehemalige Schuhmacherwerkstatt rasch zu einem florierenden Betrieb. 1925 entwickelte Adolf Dassler den ersten Fußballschuh mit Nagelstollen, der noch im selben Jahr zum Patent angemeldet wurde. Der findige Unternehmer stellte ab 1931 auch Tennisschuhe her. Günstig für das Ansehen seiner Produkte wirkte sich der Umstand aus, dass ein deutscher Sprinter bei den Olympischen Spielen von 1932 in Dassler-Sportschuhen die Bronze-Medaille errang.
Name:Adolf Dassler
Alias:Adi Dassler
Geboren am:03.11.1900
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Herzogenaurach (D).
Verstorben am:06.09.1978
Todesort:Herzogenaurach (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...