Peter Kraus
Name:Peter Siegfried Krausenecker
Alias:Peter Kraus
Geboren am:18.03.1939
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:München (D).
Aufgewachsen ist er in München und Salzburg als Sohn des Regisseurs und Kabarettisten Fred Kraus. Bereits während seiner Schulzeit nahm er Gesangsunterricht und besuchte Schauspiel- und Tanzkurse. Im Jahr 1954 erhielt er in der Erich Kästner Verfilmung "Das fliegende Klassenzimmer" seine erste Kinorolle. Darauf folgten zahlreiche Unterhaltungsfilme, die ihn zu einem der populärsten Darsteller des deutschen Nachkriegsfilms machten. In weiteren Filmen stand er mit den namhaftesten Kollegen seiner Zeit vor der Kamera. 1958 spiele Peter Kraus in "Immer die Radfahrer" mit Heinz Erhardt, Hans Joachim Kulenkampff, Christiane Hörbiger und Inge Meysel. Vor allem jedoch startete er eine steile Karriere als Rock ''n'' Roll Sänger. Seine Debüt-Single mit der deutschen Version von Little Richards "Tutti Frutti" machten den lässigen Interpreten zum Teenyidol. Bis 1960 veröffentlichte Peter Kraus über 30 Titel, die über 12 Millionen Mal verkauft wurden. Mitte 1957 folgte seine erste Hit-Notierung "Susi Rock", die mit Platz 8 gleich ein "Top-Ten"-Erfolg wurde. Von da ab stand Kraus bis 1964 regelmäßig in den deutschen Charts.
Name:Peter Siegfried Krausenecker
Alias:Peter Kraus
Geboren am:18.03.1939
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:München (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...