Andrea De Carlo
Name:Andrea De Carlo
Geboren am:11.12.1952
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Mailand (I).
De Carlo kam früh mit der Musik in Berührung. 1976 verließ er Italien und siedelte zunächst in die Vereinigten Staaten über. Zunächst arbeitete er als Fotograf und Rockmusiker. Unter anderem war er für den berühmten italienischen Regisseur Federico Fellini tätig. Später zog es ihn weiter nach Australien. Während dieser Zeit begannen die Arbeiten zu seinem ersten Roman mit dem Titel "Treno di pana", in der englischen Übersetzung unter dem Titel "Creamtime" im Jahr 1981 publiziert. Das Werk wurde auf Anhieb ein Erfolg. Es begründete den internationalen Ruf von Andrea De Carlo als Schriftsteller.
Andrea De Carlo wurde in seinem literarischen Schaffen protegiert von dem bekannten Lektor Italo Calvino, der sein Erstlingswerk betreute, sowie von Federico Fellini. Mittlerweile hatte der italienische Autor mehr als zehn Romane veröffentlicht, die ihn zu einem international bekannten Bestsellerautor machten. Literarisch war er unter anderem noch in den Genres Erzählung und Gedichte tätig. In seinem Werk mit dem Titel "Pura Vita – Das wahre Leben" schildert der italienische Autor eine Reise eines Vaters mit seiner Tochter in die Camarque. Die Spannung dieses Romans wird von den jeweiligen Typen der beiden Hauptdarsteller erzeugt.
Der Vater Giovanni ist ein Lebemann und zu echten Beziehungen nicht fähig, und seine Tochter Madonna im Teenageralter von sechzehn Jahren lässt ihn mit ihren Fragen fast verzweifeln. Die Gespräche der beiden drehen sich um das Leben und die Liebe. Seine Werke hatten sich millionenfach verkauft und wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Darüber hinaus verfasste er zahlreiche Übersetzungen. Aber auch als Musiker war Andrea De Carlo erfolgreich. Im März 2002 bekam er bei der Verleihung der World Music Awards in Monte Carlo gleich zwei Auszeichnungen ausgehändigt. Zum einen wurde er als weltbester Klassikkünstler geehrt und zum anderen als bester italienischer Künstler.
Zu seinen Werken zählen unter anderem Titel wie "Vögel in Käfigen und Volieren" (1984), "Arcodamore" (1993/1995), "Wir drei" (1997/2000), "Yucatan", "Uto", "Techniken der Verführung", "Zwei von zwei", "Macno", "Guru" oder "Die Laune eines Augenblicks" (2000). De Carlos Roman "Wir drei" (1999) handelt von drei Künstlern. Weiter folgten "Pura Vita - Das wahre Leben" (2001), "Die ganz große Nummer" (2002), "Wenn der Wind dreht" (2004) und "Mare delle verità" aus dem Jahr 2006. Das Werk hat in Italien bereits Kultstatus erreicht. Andrea De Carlo lebt in Mailand und auf dem Land bei Urbino.
Der römische Autor ist mit der Schriftstellerin Cecilia Chailly liiert, die unter anderem den im Jahr 2001 veröffentlichten Roman "Gehe behutsam deinen Weg" schrieb. De Carlo verfasste des Weiteren auch Erzählungen und Gedichte.
Name:Andrea De Carlo
Geboren am:11.12.1952
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Mailand (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...