Gerald Ford
Name:Gerald Ford
Geboren am:14.07.1913
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Omaha, Nebraska (USA).
Verstorben am:26.12.2006
Todesort:Rancho, Kalifornien (USA).
Richard Nixon < > James Earl Carter
Nach der Scheidung seiner Eltern wurde er unter anderem Namen von seinem Stiefvater adoptiert. Ford wuchs in Michigan auf, wo er die Universität besuchte. Nach einem anschließenden Jura-Studium in Yale eröffnete er mit einem Freund eine Rechtsanwaltskanzlei in Grand Rapids. In den Jahren von 1942 bis 1946 diente er in der Navy, wo er bis zum Korvettenkapitän aufstieg. Danach engagierte er sich in der Republikanischen Partei, in der bereits sein Stiefvater eine führende Rolle spielte. 1948 heiratete Ford Elizabeth Warren. Im selben Jahr wurde er für die Partei in das Repräsentantenhaus gewählt.
In den 1950er Jahren unterstützte er als Mitglied des "Eisenhower-Flügels" der Republikaner die Präsidentschaft von Dwight Eisenhower. Von 1965 bis 1973 nahm Ford die Funktion des Fraktionsvorsitzenden der Republikanischen Partei wahr. Unter der Präsidentschaft Richard Nixons hielt er dem umstrittenen Präsidenten auch nach der Offenlegung der Watergate-Affäre die Loyalität. 1973 wurde er unter Nixon zum ersten Vizepräsidenten der USA nominiert, der nicht durch Wahl zu dieser Funktion gelangte. Als solcher verteidigte er die Position des Präsidenten bis zu dessen Rücktritt.
Als Nixon im August 1974 auf seine Präsidentschaft verzichtete, rückte der nichtgewählte Vizepräsident nun ebenfalls ohne Wahlen in das hohe Amt ein. Während der ihm verbliebenen Amtszeit von 1974 bis 1977 geriet Ford in zunehmenden Konflikt mit dem von den Demokraten beherrschten Kongress, der seine Politik zu torpedieren suchte. Der Präsident hatte sich im Innern mit Inflation, Arbeitslosigkeit und den Folgen der Energiekrise auseinander zusetzen. Der letztendliche Verlust Südvietnams im April 1975 konfrontierte ihn und die Nation mit den traumatischen Folgen eines umstrittenen Militärunternehmens.
In der Außenpolitik begann der zuständige Minister Henry Kissinger die beherrschende Rolle weiterzuspielen, die er bereits unter Nixon wahrgenommen hatte. 1975 unterzeichnete Ford das Helsinki-Abkommen, das zu einer ersten Annäherung gegenüber dem Ostblock führte. Im Jahr 1976 verlor Ford den Präsidentschaftswahlkampf an den Kontrahenten der Demokratischen Partei, James Earl Carter. Nachdem er 1977 das Weiße Haus verlassen hatte, ließ sich Ford mit seiner Frau Betty im kalifornischen Palm Springs nieder. Er war in der Folge als Berater für Geschäftsleute tätig und war um die Mitte der 1980er Jahre in den Aufsichtsräten mehrerer Gesellschaften vertreten.
Sein Ansehen und seine Geschäftstätigkeit bescherten ihm ein Millionen-Jahresgehalt. Ford spielte weiterhin eine bedeutende Rolle im öffentlichen Leben der USA, wo er noch 1997 zusammen mit George H. W. Bush, James Earl Carter und dem amtierenden Präsidenten Bill Clinton am "President’s Summit on America`s Future" teilnahm. 1999 wurde Gerald Rudolph Ford mit der Goldmedaille des US-Kongresses und der Goldenen Friedensmedaille ausgezeichnet. 2001 erhielt er den Profile in Courage Award.
Gerald Ford starb am 26. Dezember 2006 in Rancho Mirage, Kalifornien.
Richard Nixon < Gerald Ford > James Earl Carter
Vereinigten Staaten von Amerika:
1. Präsident - 1789 - 1797 GeorgeWashington / 1732 - 1799.
2. Präsident - 1789 - 1801 JohnAdams / 1735 - 1826.
3. Präsident - 1801 - 1809 ThomasJefferson / 1743 - 1826.
4. Präsident - 1809 - 1817 JamesMadison / 1751 - 1836.
5. Präsident - 1817 - 1825 JamesMonroe / 1758 - 1831.
6. Präsident - 1825 - 1829 QuincyAdams / 1767 - 1848.
7. Präsident - 1829 - 1837 AndrewJackson / 1767 - 1845.
8. Präsident - 1837 - 1841 MartinvanBuren / 1782 - 1862.
9. Präsident - 1841 - 1841 WilliamHarrison / 1773 - 1841.
10. Präsident - 1841 - 1845 JohnTyler / 1790 - 1862.
11. Präsident - 1845 - 1849 JamesKnoxPolk / 1795 - 1849.
12. Präsident - 1849 - 1850 ZacharyTaylor / 1784 - 1850.
13. Präsident - 1850 - 1853 MillardFillmore / 1800 - 1874.
14. Präsident - 1853 - 1857 FranklinPierce / 1804 - 1869.
15. Präsident - 1857 - 1861 JamesBuchanan / 1791 - 1868.
16. Präsident - 1861 - 1865 AbrahamLincoln / 1809 - 1865
17. Präsident - 1865 - 1869 AndrewJohanson / 1808 - 1875.
18. Präsident - 1969 - 1877 UlyssesGrant / 1822 - 1885.
19. Präsident - 1877 - 1881 RutherfordHayes / 1822 - 1893.
20. Präsident - 1881 - 1881 JamesGarfield / 1831 - 1881.
21. Präsident - 1881 - 1885 ChesterArthur / 1830 - 1886.
22. Präsident - 1885 - 1889 GroverCleveland / 1837 - 1808.
23. Präsident - 1889 - 1893 BenjaminHarryson / 1833 - 1801.
24. Präsident - 1893 - 1897 GroverCleveland / 1837 - 1808.
25. Präsident - 1897 - 1901 WilliamMcKinley / 1843 - 1901.
26. Präsident - 1901 - 1909 TheodorRoosevelt / 1858 - 1909.
27. Präsident - 1909 - 1913 WilliamTaft / 1857 - 1930.
28. Präsident - 1913 - 1921 WoodrowWilson / 1856 - 1924.
29. Präsident - 1921 - 1923 WarrenHarding / 1865 - 1923.
30. Präsident - 1923 - 1929 CalvinCoolidge / 1872 - 1933
31. Präsident - 1929 - 1933 HerbertHoover / 1874 - 1964.
32. Präsident - 1933 - 1945 FranklinRoosevelt / 1882 - 1945.
33. Präsident - 1945 - 1953 HarryTruman / 1884 - 1972.
34. Präsident - 1953 - 1961 DwightEisenhower / 1890 - 1969
35. Präsident - 1961 - 1963 JohnKennedy / 1917 - 1963.
36. Präsident - 1963 - 1969 LyndonJohnson / 1908 - 1973
37. Präsident - 1969 - 1974 RichardNixon / 1913 - 1994.
38. Präsident - 1974 - 1977 GeraldFord / 1913.
39. Präsident - 1977 - 1981 JamesCarter 1924.
40. Präsident - 1981 - 1989 RonaldReagan 1911.
41. Präsident - 1989 - 1993 GeorgeBush 1924.
42. Präsident - 1993 - 2001 BillClinton 1946.
43. Präsident - 2001 - GeorgeBush 1946.
Name:Gerald Ford
Geboren am:14.07.1913
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Omaha, Nebraska (USA).
Verstorben am:26.12.2006
Todesort:Rancho, Kalifornien (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Formel 1 Weltmeister
Die Geschichte der Formel 1 ist eine lange und kollektive Leistung herausragender Fahrer, die im Laufe der Jahrzehnte die Königsklasse des Motorsports geprägt haben. Seit der ersten offiziellen Form...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist das zentrale Symbol für die Macht und die Prinzipien der amerikanischen Demokratie. Als Staatsob...
Der Deutsche Aktienindex DAX
Die 30 DAX-Unternehmen und ihre Vorstände und AufsichtsräteDer DAX, Deutschlands bekanntester Aktienindex, spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des Landes wider....
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...