Clément Agnès Ader
Name:Clément Agnès Ader
Geboren am:02.04.1841
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Muret (F).
Verstorben am:03.05.1925
Todesort:Toulouse (F).
Pioniere der Luft- und Raumfahrt
Sein Vater war François Ader, seine Mutter dessen zweite Ehefrau Antoinette Forthané. Ader begeisterte sich frühzeitig für den menschlichen Traum des Fliegens. Er konstruierte mehrere Flugapparate und experimentierte mit ihnen. Dabei wurde er von der französischen Regierung gefördert. Für seine Flugapparate prägte er den französischen Begriff "Appareil volant imitant les oiseaux naturels" ("die natürlichen Vögel nachahmender Flugapparat"), nachdem die französische Vokabel "Avion" ("Flugzeug") entstand.
Am 9. Oktober 1890 führte Ader mit seinem Flugzeug Eole den ersten motorisierten Flug in der Geschichte der Menschheit durch. Da die Maschine jedoch nicht besonders erfolgreich war, blieb diese Pionierleistung weitgehend unbekannt. Erst als die Gebrüder Wright 1908 den Anspruch des ersten Motorflugs für sich erhoben, reklamierte man auch in Frankreich diese Errungenschaft für sich.
Clément Ader starb am 3. Mai 1925 in Toulouse. Zum Gedenken an den französischen Flugpionier benannte man Teile des Airbus-Werkes in Toulouse nach ihm.
Pioniere der Luft- und Raumfahrt
Name:Clément Agnès Ader
Geboren am:02.04.1841
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Muret (F).
Verstorben am:03.05.1925
Todesort:Toulouse (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...