Daniel Bahr
Name:Daniel Bahr
Geboren am:04.11.1976
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Lahnstein (D).
Die Bundesminister der Bundesrepublik Deutschland
Bahr trat 1990 als Schüler den Jungen Liberalen (JuLis) bei; 1992 wurde er Mitglied der FDP. Von 1994 bis 1996 bekleidete er als Vorsitzender des JuLi-Bezirksverbandes Münsterland sein erstes politisches Amt. Das Abitur legte Bahr 1996 am Immanuel-Kant-Gymnasium in Münster ab. Im Anschluss absolvierte er bei der Dresdner Bank eine Ausbildung zum Bankkaufmann in Schwerin und Hamburg. Von 1996 an gehörte er zum Bundesvorstand der Jungen Liberalen. 1998 nahm er an der Universität Münster das Studium der Volkswirtschaftslehre auf, das er mit dem Bachelor of Science in Economics abschloss. Bis zum Bundeskongress 1998 in Mainz war Bahr Beisitzer, ehe er zum Stellvertretenden Bundesvorsitzenden mit dem Geschäftsbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewählt wurde.
Von 1999 bis 2004 verdiente er sich als Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen. Ab 2001 war er auch Mitglied im FDP-Bundesvorstand. 2002 wurde er Mitglied des Deutschen Bundestages. 2003 wurde Bahr zum Vorsitzenden des Zukunftsforums Frauen, kinderfreundliches Deutschland, Generationengerechtigkeit beim FDP-Bundesvorstand berufen. Ab 2005 war er im Bundestag Sprecher für demographische Entwicklung, Behindertenpolitik und Pflege der FDP-Bundestagsfraktion. 2006 wurde er FDP Bezirksvorsitzender des Münsterlandes. Zwischen 2005 und 2009 war er gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. Neben seinen politischen Aufgaben vollendete er 2008 seine akademische Ausbildung an der WWU mit einem Business-Management-Studium zum Master of Business Administration mit dem Schwerpunkt International Health Care and Hospital Management.
Vom 29. Oktober 2009 bis zum 11. Mai 2011 war Bahr Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit. Am 27. November 2010 wurde er auf dem Landesparteitag der nordrhein-westfälischen FDP zum Landesvorsitzenden gewählt. Mit dem Wechsel von Philipp Rösler ins Amt des Bundeswirtschaftsministers und Vizekanzlers wurde Daniel Bahr zu dessen Nachfolger im Amt des Bundesgesundheitsministers im Kabinett II. von Angela Merkel bestellt. Am 12. Mai 2011 wurde Bahr von Bundespräsident Christian Wulff zum Bundesminister ernannt und vor dem Deutschen Bundestag vereidigt. Der Amtsantritt des 34 jährigen Ministers fiel zeitgleich in den Beginn der EHEC-Epidemie und damit in seine erste Bewährungsprobe. Die Hinterlassenschaft Röslers beinhaltete zentral die Reform der Pflegeversicherung und das geplante Gesetzespaket zur besseren Patientenversorgung.
Die Bundesminister der Bundesrepublik Deutschland
Name:Daniel Bahr
Geboren am:04.11.1976
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Lahnstein (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...