Louis de Funès

Name:Louis Germain de Funès de Galarza
Alias:Louis de Funès
Geboren am:31.07.1914
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Courbevoie (F).
Verstorben am:27.01.1983
Todesort:Nantes (F).
Louis de Funès fiel bereits als Schüler durch seine Clownerien auf. Nach dem Rausschmiss aus der Berufsschule, ging er zu einem Kürschner in Poissonniere in die Lehre. Doch auch hierbei erfolgte ein unfreiwilliger Abbruch durch seine Streiche. Daraufhin ließ sich de Funès zum Fotografen ausbilden. Er wurde Schüler der bekannten Produzentin und Filmemacherin Germaine Dulac. Dort begegnete er auch Henri Decae, mit dem er später die Filme "Louis, das Schlitzohr" und "Die dummen Streiche der Reichen" drehen sollte. Aber auch dieser Ausbildungsversuch endete jäh und unfreiwillig mit einem Verweis. Es folgten mehrere Jobs als Zeichner, Dekorateur oder Buchhalter. Von der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg blieb Louis de Funès aufgrund seiner Personalakte verschont. In dieser Zeit spielte er als Pianist in der weltbekannten Pigalle in Paris. Ab dem Jahr 1941 ließ er sich von René Simon im Schauspiel unterrichten.
Louis de Funès starb am 27. Januar 1983 in Nantes an einem Herzanfall.

Name:Louis Germain de Funès de Galarza
Alias:Louis de Funès
Geboren am:31.07.1914
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Courbevoie (F).
Verstorben am:27.01.1983
Todesort:Nantes (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...