Doris Day

Name:Doris Day
Geboren am:03.04.1922
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Cincinnati, Ohio (USA).
Verstorben am:13.05.2019
Todesort:Carmel Valley Village, Kalifornien (USA).
Die Eltern von Doris Day waren beide deutscher Abstammung. Ihren Künstlernamen legte sich Doris Day nach dem Schlager "Day After Day" zu. Sie besuchte die Withrow High School in Cincinnati und im Anschluss die Fanchon And Marco Dance School in Los Angeles, wo sie auch im klassischen Ballett ausgebildet wurde. Zunächst widmete sich Doris Day der Musik und trat als Sängerin und Tänzerin auf. Ende der 1930er Jahre gehörte sie zur Band von Barney Rapp. Danach sang sie in den Bands von Fred Waring und Bob Crosby. Ihren Durchbruch feierte sie Mitte der 1940er Jahre mit dem Nummer-1-Hit "Sentimental Journey", gefolgt von "My Dreams are getting better all the time". Ihre erste Ehe ging sie 1941 mit dem Posaunisten Al Jordan ein. Bereits 1943 wurde die Verbindung gelöst. Der gemeinsame Sohn Terry wurde indes im Jahr 1942 geboren. 1946 heiratete sie George Weidler, doch auch diese Ehe wurde nach kurzer Zeit wieder geschieden.
Ihr dritter Mann, Martin Melcher, war im selben Jahr gestorben und hatte einen Großteil ihres Vermögens durchgebracht. So suchte sie sich neue Aufgaben und bekam im Fernsehen ihre eigene "Doris Day Show", die in den Jahren von 1968 bis 1973 gesendet wurde. 1985 begann sie mit ihrer TV-Seriensendung "Doris Day And Friends". Nach einigen erfolgreichen Jahren zog sie sich zurück und ließ Gerüchte über ihre TV-Rückkehr immer wieder verhallen. 1989 erhielt sie den "Cecil B. DeMille-Award" von der Foreign Press Association in Hollywood für ihr Lebenswerk. Erst wieder im Jahr 1993 kehrte Doris Day mit dem Film "Hearts and Souls" in die Kinos zurück. Darauf lebte Doris Day völlig zurückgezogen von der Öffentlichkeit in Carmel, Kalifornien. Von hier setzte sie sich verstärkt für den Tierschutz ein, wofür sie 2004 mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet wurde.

Name:Doris Day
Geboren am:03.04.1922
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Cincinnati, Ohio (USA).
Verstorben am:13.05.2019
Todesort:Carmel Valley Village, Kalifornien (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...