Eliel Saarinen
Name:Eliel Saarinen
Geboren am:20.08.1873
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Rantasalmi (Finnland)
Verstorben am:01.07.1950
Todesort:Bloomfield, Michigan (USA).
Die einflussreichsten Architekten und Designer des 20. Jhs.
Nach seiner schulischen Ausbildung studierte Saarinen in Helsinki Malerei und Architektur. Danach wirkte er zunächst in seinem Heimatland Finnland. In der finnischen Hauptstadt Helsinki realisierte er sein bedeutendstes Werk, den Bahnhof, der von 1910 bis 1914 fertig gestellt wurde. Saarinen erhielt Aufträge in zahlreichen nationalen und europäischen Großstädten wie im finnischen Tallinn, im australischen Canberra oder im tschechischen Budapest. Er entwickelte sich zu einem Spezialisten in städtebaulichen Fragen. Dabei setzte sich Saarinen mit den Problemen des schnellen Wachstums in Großstädten auseinander. 1900 entwarfen die Architekten Armas Lindgren, Herman Gesellius und Eliel Saarinen den finnischen Pavillon für die Weltausstellung in Paris. Der Bau wurde überaus positiv von der Kritik aufgenommen. Damals war Finnland noch ein russisches Großherzogtum.
Eliel Saarinen starb am 1. Juli 1950 in Bloomfield im US-Bundesstaat Michigan.
Die einflussreichsten Architekten und Designer des 20. Jhs.
Name:Eliel Saarinen
Geboren am:20.08.1873
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Rantasalmi (Finnland)
Verstorben am:01.07.1950
Todesort:Bloomfield, Michigan (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...