Georges Simenon
Name:Georges Simenon
Geboren am:13.02.1903
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Lüttich (NL).
Verstorben am:04.09.1989
Todesort:Lausanne (CH).
Nach dem Abschluss der Schule fand Simenon 1919 den Einstieg ins Berufsleben als Lokalredakteur. Vom Schreiben fasziniert, entstand bereits 1922 sein erster Roman mit dem Titel: "Au pont des arches". 1923 siedelte Simenon nach Paris über. In der Hauptstadt arbeitete er ebenfalls als Redakteur sowie als Sekretär und freier Schriftsteller. 1931 erschien Simenons erster Maigret-Roman unter dem Titel: "Pietr der Lette". Er verfasste auch zahlreiche sogenannte "Non-Maigrets", die ihm erste Popularität einbrachten.
Zwischen den Jahren 1945 und 1955 lebte er Kanada, den USA und Südafrika. Ab 1957 ließ sich Simenon in der Schweiz nieder. Seine Romanfigur "Kommissar Maigret" avancierte während dieser Zeit zur bekanntesten Detektivfigur des 20 Jahrhunderts. Der pfeiferauchende Autor löste in 85 Kriminalromanen komplizierte Fälle. In seinen literarischen Werken überzeugte Simenon durch eine brillant inszenierte Logik der Akteure, die das Mitdenken beispiellos förderte. Dabei bediente er sich einer besonderen Einfühlungsgabe in die Charakteristik und Mentalität des Täters.
Untermalt wurden seine Geschichten von einem eindrucksvollen Milieurealismus. 1970 veröffentlichte er unter dem deutschen Titel "Als ich alt war" seinen ersten autobiografischen Roman. Zahlreiche weitere folgten. Einer seiner bekanntesten Maigret-Romane erschien im Jahr 1972 unter dem Titel "Maigret und Monsieur Charles". Der Schriftsteller, der sich in der Schweiz inzwischen zur Ruhe gesetzt hatte, machte im Jahr 1981 mit seiner Autobiografie "Intime Memoiren" nochmals auf sich aufmerksam. 1982 und 1983 erschien der Titel europaweit.
Der mehrfach ausgezeichnete und bis in hohe Alter arbeitende Autor zog sich 1973 von der Schriftstellerei zurück.
Georges Simenon starb am 4. September 1989 in Lausanne.
Name:Georges Simenon
Geboren am:13.02.1903
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Lüttich (NL).
Verstorben am:04.09.1989
Todesort:Lausanne (CH).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...