Giovanni di Lorenzo
Name:Giovanni di Lorenzo
Geboren am:09.03.1959
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Stockholm (Schweden)
Di Lorenzo wuchs in Deutschland und Italien auf, besuchte in Hannover das Gymnasium, wo er 1979 das Abitur machte. Noch im selben Jahr trat er in die "Hannoversche Neue Presse" ein, für deren Ressort Kultur, Fernsehen, Unterhaltung er bis 1981 arbeitete. Sodann nahm di Lorenzo 1981 ein Studium der Kommunikations- und Politikwissenschaft sowie Neueren Geschichte an der Universität München auf, das er 1987 mit dem Magister abschloss. Die Abschlussarbeit über die Entwicklung des Privatfernsehens in Italien am Beispiel des Medienunternehmens von Silvio Berlusconi wurde mit "sehr gut" bewertet. Bereits während seines Studiums wurde di Lorenzo jedoch für Fernsehen und Printmedien tätig, da er sich durch die Dokumentation der Lebensgeschichte eines Rechtsradikalen bereits einen Namen gemacht hatte ("Stefan, 22, deutscher Rechtsterrorist", 1984). So moderierte er von 1984 bis 1987 für den Bayerischen Rundfunk die Jugendsendung "Live aus dem Alabama".
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Bedeutende Vertreter des deutschen Verlagswesens
Name:Giovanni di Lorenzo
Geboren am:09.03.1959
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Stockholm (Schweden)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...