Henry Moore

Name:Henry Moore
Geboren am:30.07.1898
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Castleford (GB).
Verstorben am:31.08.1986
Todesort:Much Hadham (GB).
Moore studierte in den Jahren von 1919 bis 1921 an der Leeds School of Art. Von 1921 bis 1925 setzte er seine Studien am Royal College of Art in London fort. Im darauffolgenden Jahr war er dort als Lehrer tätig. 1932 wechselte er zur Chelsea School of Art in London, wo er bis zum Jahr 1939 unterrichtete. Seine internationale Erstrangigkeit im 20. Jahrhundert als britischer Künstler begründete Henry Moore mit seinem Bildhauer-Werk. An ihm orientierten sich zahlreiche Künstler und nachfolgende Kunstströmungen. Seinem Ruf als genialer Bildhauer konnte auch der in den 1950er Jahren mehr und mehr in der Vordergrund tretende Konstruktivismus in England nichts anhaben. Moore wählte sich seine künstlerischen Vorbilder aus der primitiven Kunst afrikanischer Völker und der Südseeinsulaner sowie aus der Kunst früher Kulturvölker.
Neben altägyptischen Plastiken und präkolumbianischen Kunstobjekten machte er sich aber auch Stilelemente zeitgenössischer Werke wie zum Beispiel von Pablo Picasso, Alexander Archipenko oder Constantin Brancusi zu eigen. Dazu unternahm er ab 1923 mehrere Reisen nach Paris. 1925 erhielt er ein Stipendium der Royal College of Art, wovon er eine Italienreise finanzierte. Dabei machte er Bekanntschaft mit den Werken des toskanischen Malers Tommaso di Ser Giovanni di Simone Guidi Cassai Masaccio und des italienischen Malers und Baumeisters Giotto di Bondome. Die Bewunderung zu diesen Künstlern und ihren Gemälden der Renaissance stieß durch die Harmonie und das Ebenmaß der Komposition an seine Grenzen. 1928 erhielt Henry Moore seine erste Einzelausstellung in der Warren Gallery in London. Im gleichen Jahr machte er sich an seinen ersten öffentlichen Auftrag und er schuf das Steinrelief "Nordwind" für das London Transport Executive Building.
Zentrales Thema in seinem Gesamtwerk sind liegende Figuren. Mit dem Titel "Liegende" eröffnete er im Jahr 1927 die Themenreihe. In den Jahren von 1930 bis 1936 befand sich Henry Moore auf der Suche nach dem persönlichen Ausdrucksstil. In seinen Versuchen durchlief er zunächst eine surrealistische Phase, der ein geometrisch-abstrakter Abschnitt folgte. In dieser Zeit stieß er auf die Technik der Aushöhlung und Durchbrechung der Gestaltform, die er beispielsweise in dem Objekt "Ruhende Figur" 1930 anwendete. Zusätzlich setzte er die Gruppierung als einen weiteren Ausdrucksstil ein, indem er unterschiedliche Formen zu einer Gesamtzusammenstellung arrangierte. In der Zeit des Zweiten Weltkriegs von 1940 bis 1942 fertigte er in der Funktion des "Official War Artist" in den Londoner Luftschutzkellern der U-Bahn Zeichnungen mit starker Farbigkeit an. Er malte die Werke, während die Leute dort vor den Angriffen der deutschen Bomber Schutz suchten.
In dieser Zeit machte sich eine Stiländerung im Schaffen von Moore bemerkbar. Er löste sich vom surrealen Ausdruck und malte im Naturalismus, der von dem Mitgefühl für sein Publikum, das aber in Anbetracht der Kriegshandlungen die Menschheit an sich erfasste, geprägt war. Seine vorzüglichen Materialien bis zum Jahr 1945 waren Holz und Stein, danach hantierte er vor allen Dingen mit Bronze. Moore verstand es in genialer Weise Abstraktion und Figürlichkeit in seiner Skulpturkunst miteinander zu verbinden. Diese Ausdrucksrichtung gab der plastischen Kunst in Europa in dem unmittelbaren Zeitraum nach Kriegsende entscheidende Impulse. Die in den Jahren zwischen 1957 und 1958 entstandenen liegenden Figuren für das Pariser UNESCO-Gebäude und für das New Yorker Lincoln Art Center , entstanden zwischen 1963 und 1965, gehören zu seinen zentralen Arbeiten. Von 1969 bis 1974 fertigte der Künstler große Graphik-Zyklen an, wie zum Beispiel "Elephant-Skull-Album" oder "Sheep-Album". 1977 rief Moore die "Much Hadham-Foundation" ins Leben.
Henry Moore starb am am 31. August 1986 in Much Hadham.

Name:Henry Moore
Geboren am:30.07.1898
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Castleford (GB).
Verstorben am:31.08.1986
Todesort:Much Hadham (GB).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...