Tony Marshall
Name:Herbert Hilger
Alias:Tony Marshall
Geboren am:03.02.1938
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Baden-Baden (D).
Verstorben am:16.02.2023
Todesort:Baden-Baden
Hier wuchs er auf und besuchte die Schule. Früh wurde sein musikalisches Talent erkannt und gefördert, wodurch er ab 1945 im kirchlichen Knabenchor sang. Kurz darauf begann er eine Gesangsausbildung und er erlernte das Geigespiel. Nach Abschluss der Schule mit Abitur absolvierte er eine Ausbildung an der Handelsschule mit anschließender kaufmännischer Lehre. Weiter galt jedoch seine Leidenschaft der Musik. Entdeckt wurde Marshall von einem Musikkritiker, der ihm ein Stipendium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg vermittelte. Im achten Semester wechselte er zur Musikhochschule Karlsruhe. 1962 heiratete er seine langjährige Freundin Gaby. 1965 schloss er sein Studium mit Staatsexamen als Opernsänger an der Karlsruher Musikhochschule ab.
1968 - Your lovin man
1971 - Schöne Maid
1972 - Pretty Maid
1972 - In search of you
1971 - Komm gib mir deine Hand
1972 - Ich fang für euch den Sonnenschein
1972 - Und in der Heimat
1973 - Junge, die Welt ist schön
1973 - Onkel Golle
1974 - Täterätätätätä
1976 - Der Star
1977 - The Requiem for Elvis
1978 - Auf der Straße nach Süden
1978 - Bora Bora
1979 - Ich klau dir eine Straßenbahn
1979 - Anatevka
1982 - In unserm Städtchen
1982 - Jim und Andy
1983 - Ach laß mich doch in deinem Wald...
1984 - Das werden wir alles überleben
1986 - Tony, Tony noch einmal
1987 - Wir sind die Champions
1991 - Resi bring Bier
1992 - Jetzt gehts los
1994 - No no Marleen
1996 - So leb dein Leben/My way
1998 - Hit-Mix
1999 - Hoppladidi Hoppladada
2000 - Die Hände zum Himmel
2003 - Olé, hier tanzt der Bär
Name:Herbert Hilger
Alias:Tony Marshall
Geboren am:03.02.1938
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Baden-Baden (D).
Verstorben am:16.02.2023
Todesort:Baden-Baden
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...