­

Tony Marshall

Name:Herbert Hilger

Alias:Tony Marshall

Geboren am:03.02.1938

SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02

Geburtsort:Baden-Baden (D).

Verstorben am:16.02.2023

Todesort:Baden-Baden

Der Entertainer zählte nach einer über 50jährigen Bühnenkarriere zu den erfolgreichsten Vertretern der deutschen Schlagermusik. Seine Karriere begann der Badener, nachdem er an der Karlsruher Musikhochschule sein Studium mit Staatsexamen als Opernsänger abgeschlossen hatte. Seinen Durchbruch feierte Tony Marshall 1971 mit dem Hit "Schöne Maid", der auch international erfolgreich wurde. Er sang in acht Sprachen und spielte daneben u.a. Klavier und Geige. Zu weiteren populären Titeln zählen: "Heute hau'n wir auf die Pauke", "Ich fang für euch den Sonnenschein" sowie "Und in der Heimat ist es doch am schönsten"...
Tony Marshall wurde am 3. Februar 1938 als Herbert Anton Hilger in Baden-Baden geboren.

Hier wuchs er auf und besuchte die Schule. Früh wurde sein musikalisches Talent erkannt und gefördert, wodurch er ab 1945 im kirchlichen Knabenchor sang. Kurz darauf begann er eine Gesangsausbildung und er erlernte das Geigespiel. Nach Abschluss der Schule mit Abitur absolvierte er eine Ausbildung an der Handelsschule mit anschließender kaufmännischer Lehre. Weiter galt jedoch seine Leidenschaft der Musik. Entdeckt wurde Marshall von einem Musikkritiker, der ihm ein Stipendium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg vermittelte. Im achten Semester wechselte er zur Musikhochschule Karlsruhe. 1962 heiratete er seine langjährige Freundin Gaby. 1965 schloss er sein Studium mit Staatsexamen als Opernsänger an der Karlsruher Musikhochschule ab.

Im Jahr 1966 gewann er bei einem Nachwuchswettbewerb einen Schallplattenvertrag, woraufhin er den Künstler-Namen "Tony Marshall" annahm. Kurz darauf veröffentlichte er mit noch wenig Erfolg seine erste Platte mit dem Titel "Aline". Nach drei weiteren Veröffentlichungen entstanden ab 1969 gemeinsam mit dem Berliner Produzenten Jack White zwei weitere Singles. Der Durchbruch gelang Tony Marshall 1971 mit dem Hit "Schöne Maid". Ausgezeichnet wurde die Single mit sechs Goldenen Schallplatten. International erfolgreich wurde das Stück unter dem Titel "Pretty Maid". In den folgenden Jahren avancierte Tony Marshall mit Hits wie "Heute hau''n wir auf die Pauke", "Ich fang für euch den Sonnenschein", "Und in der Heimat ist es doch am schönsten" und "Junge die Welt ist schön" zu einem der erfolgreichsten Schlager-Stars des Landes. Besonderes Markenzeichen des Badeners wurde indes seine fröhliche und positive Art, mit der es ihm gelang, sein Publikum mitzureißen.

Im Jahr 1978 veröffentlichte Marschall die Single "Bora, Bora". Aufgrund des Erfolges wurde er darauf Ehrenbürger der Insel Bora Bora in Französisch-Polynesien. 1981 sang Tony Marshall mit dem Lied "Mach dir das Leben doch schön" die Hymne der ARD-Fernsehlotterie. Eine zweite Karriere startete er ab 1982, als Marshall für das ZDF seine erste Sendung moderierte. 1986 wurde er in den USA zum beliebtesten deutschen Künstler gewählt. 1986 entstand der Hit "Tony, Tony noch einmal" und 1987 folgte "Wir sind die Champions". Im den 1990er Jahren folgten die Singles "Resi bring Bier", "Jetzt geht’s Los", "So leb dein Leben" und "Die Hände in den Himmel". 2004 feierte Tony Marshall sein 50jähriges Bühnenjubiläum. Parallel spielte er im "Frankfurter Volkstheater" die Rolle des "Tevje" im Musical "Anatevka". 2021 erschien mit "Der letzte Traum" sein 23. und letztes Studioalbum.

Tony Mashall starb am 16. Februar 2023 in Baden-Baden.

Name:Herbert Hilger

Alias:Tony Marshall

Geboren am:03.02.1938

SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02

Geburtsort:Baden-Baden (D).

Verstorben am:16.02.2023

Todesort:Baden-Baden