Mark Spitz
Name:Mark Spitz
Geboren am:10.02.1950
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Modesto (USA).
Spitz erlernte das Schwimmen bereits früh. 1958 holte er sich erste Wettkampferfahrungen auf Schwimmveranstaltungen. 1967 gewann der Siebzehnjährige seinen ersten Weltrekorde über 400 Meter im Freistil, über 100 und 200 Meter Schmetterling. 1968 nahm er erstmals an einem Olympischen Wettbewerb teil. An der Sommerolympiade in Mexiko erreichte er die Finalwettbewerbe in drei Einzelläufen und drei Staffelläufen. Obwohl er im selbstbewussten Brustton sechs Goldmedaillen ankündigte, blieb er deutlich unter seinem Leistungspotenzial.
Er gewann im 100-Meter-Wettbewerb Schmetterling die Silbermedaille. Im 100-Meter-Freistilschwimmen wurde er bloß Drittplatzierter. Dagegen gewann er zweimaliges Gold in der Staffel. Zur Zeit der Olympischen Spiele in München war der Zweiundzwanzigjährige Student der Zahnmedizin. 1972 schwamm Mark Spitz während der Olympiaausscheidung Weltrekord über die Distanz von 200 Metern im Schmetterlingsstil. An den Olympischen Sommerspielen 1972 in München avancierte er nicht nur zum erfolgreichsten Teilnehmer der Olympiade, sondern zum absoluten Weltstar der Schwimmer.
Der Ausnahmeathlet holte Goldmedaillen in sieben Schwimmdisziplinen: 100 Meter Freistil, 200 Meter Freistil, 100 Meter Schmetterling, 200 Meter Schmetterling, 4 x 100 Meter Staffel im Freistil, 4 x 200 Meter Staffel im Freistil und 4 x 100 Meter Lagen. Durch seine Schnelligkeit im Wasser verdiente er sich die Bezeichnung "Mark, the Shark". Mark Spitz gewann in diesen Disziplinen nicht nur olympisches Gold, sondern stellte darin auch jedes Mal einen neuen Weltrekord auf. In wenigen Tagen wurde der junge Amerikaner weltberühmt, als schnellster Mann der Welt im Wasser.
Diese Leistungen waren einmalig in der Geschichte des Schwimmsports und der Olympiade. Nach seinen fulminanten Olympia-Auftritten meldete sich Mark Spitz vom Schwimmsport ab und beendete seine aktive Laufbahn. 1991 startete Spitz ein Comeback im Schwimmsport. Er versuchte, sich für die Olympischen Sommerspiele im Jahr 1992 in Barcelona zu qualifizieren. Doch er hatte damit kein Glück und scheiterte. 1999 wurde Mark Spitz in der Disziplin Schwimmen in Wien als "Sportler des Jahrhunderts" geehrt.
Die Spezialdisziplinen der Olympialegende waren Freistil und Butterfly. Mark Spitz wurde durch seine Bilanz von insgesamt elf Olympia-Medaillen zusammen mit dem amerikanischen Schwimmer Matt Biondi, der gleichfalls elfmal Olympia-Gold gewann, zum erfolgreichsten Olympiaschwimmer aller Zeiten. Zusammen mit Biondi und dem Sportschützen Carl Osburn zählt Mark Spitz zu den erfolgreichsten Olympioniken der USA. Und er steht an achter Stelle in der ewigen Liste der besten Sportler aller Olympischen Spiele.
Gegenwärtig ist Mark Spitz in der Telekommunikationsbranche tätig.
Name:Mark Spitz
Geboren am:10.02.1950
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Modesto (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...