Martina Ertl
Name:Martina Ertl
Geboren am:12.09.1973
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Lenggries (D).
Erstmals stand Martina Ertl mit zweieinhalb Jahren auf Skiern. Später trat sie dem Verein SC Lenggries bei, wo sie die Grundkenntnisse des Skifahrens lernte. 1979 startete sie für den Verein als Sechsjährige zu ihrem ersten Rennen. In der Saison 1990/91 nahm sie erstmals am Weltcup teil. 1991 wurde sie zum ersten Mal deutsche Meisterin. Dieser nationale Erfolg sollte sich in der Folgezeit noch sieben weitere Male wiederholen. 1991 nahm sie an den Junioren Weltmeisterschaften in Hemsedal teil. Dort konnte sie sich im Riesenslalom auf den zweiten Rang platzieren. In der Kombination holte sie mit Platz drei die Bronzemedaille. Im Jahr 1993 feierte Martina Ertl ihren ersten großen internationalen Erfolg. Sie startete zur Weltmeisterschaft im japanischen Morioka und holte sich mit dem dritten Platz die Bronzemedaille. Im Jahr darauf nahm sie an den Olympischen Winterspielen 1994 im norwegischen Lillehammer teil. Dort konnte sie sich verbessern und erreichte mit dem zweiten Platz die Silbermedaille. In dieser Saison schnitt sie im Gesamtweltcup mit dem fünften Platz ab.
Erst als es der Lenggrieserin in der folgenden Rennsaison 1997/98 gesundheitlich wieder besser ging, stellten sich auch die Erfolge wieder ein. Im Jahr 1998 nahm sie an den Olympischen Winterspielen im japanischen Nagano teil. Dort schnitt sie als Zweitbeste in der Kombination ab – hinter Katja Seitzinger. Den undankbaren vierten Platz holte sie jeweils im Slalom und im Riesenslalom in diesem internationalen Wettbewerb. Im Riesenslalom–Weltcup konnte sie vor der italienischen Skirennfahrerin Deborah Compagnoni Rang zwei erzielen. Ebenfalls Platz zwei erreichte sie im Gesamt-Weltcup. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im US-amerikanischen Vail im Jahr 1999 lief nicht besonders erfolgreich für die deutsche Skirennläuferin. Sie erzielte keinen Medaillenplatz, zudem plagten sie Verletzungen, so dass sie die Saison vorzeitig beenden musste. Im Gesamt-Weltcup rutschte sie daher auf Platz vier ab.
Name:Martina Ertl
Geboren am:12.09.1973
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Lenggries (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...