Matthew Perry
Name:Matthew Perry
Geboren am:19.08.1969
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Williamstown, Massachusetts (USA).
Er wuchs im kanadischen Ontario auf und zog mit 15 Jahren nach Los Angeles, wo sein Vater wohnte und arbeitete. Matthew besuchte hier die High School. Zuerst spielte er sehr erfolgreich Tennis, wobei er es in der nationalen Jugendrangliste als Einzelspieler auf Platz 17 und im Doppel auf Platz drei schaffte. Ebenfalls während der High School kam er mit der Schauspielerei in Kontakt. Hier stand er zunächst in Schulaufführungen auf der Bühne und kam dann zum Fernsehen.
Nach Gast-Auftritten in einigen Serien erhielt er eine Hauptrolle in der Serie "Boys Will Be Boys". Perry begeisterte vor allem mit seinem komödiantischen Talent und hatte weitere Auftritte in den Serien "Home Free" und "Sydney". In "Growning Pains" war er erneut in einer Dauerrolle zu sehen. 1988 schaffte er mit dem Film "Jimmy Reardon" den Sprung ins Filmgeschäft. Ein Jahr darauf folgte "Hände weg von meiner Tochter". Hauptsächlich war Perry aber weiterhin fürs amerikanische Fernsehen tätig, wo er in zahlreichen Serien zu sehen war und auch Filmrollen übernahm.
Den Durchbruch schaffte er 1994 mit der Rolle des "Chandler" in der international erfolgreichen TV-Serie "Friends". Hier spielte er für mehrere Jahre und widmete sich nebenbei immer mehr der Filmarbeit. So entstanden Komödien wie "Fools Rush In - Herz über Kopf" mit Salma Hayek und "Fast Helden". Inzwischen hatte Matthew Perry gemeinsam mit Andrew Hill Newman die Produktionsfirma "Velveteen Productions" gegründet, die eng mit der großen Firma "Warner Bros." zusammenarbeitet. 1999 begeisterte Perry das Kinopublikum in der romantischen Komödie "Ein Date zu dritt", wo er mit Neve Champbell und Dylan McDermott zu sehen war.
Danach konnte Perry einen weiteren Erfolg verbuchen, als er in der rasanten Komödie "Keine halben Sachen" einen Zahnarzt spielte, den seine eigene Frau umbringen lassen will. Mit dabei waren Rosanna Arquette als Ehefrau und Bruce Willis als ehemaliger Auftragskiller. Die Fortsetzung "Keine halben Sachen 2" kam im September 2004 in die Kinos. 2008 und 2009 stand er für "Birds of America" und "17 Again – Back to High School" vor der Kamera.
1988 - Jimmy Reardon
1989 - Hände weg von meiner Tochter
1990 - Getting In
1994 - TV-Serie: Friends (bis 2003)
1997 - Fools Rush In - Herz über Kopf
1998 - Fast Helden
1999 - Imagining Emily
1999 - Ein Date zu dritt
2000 - Keine halben Sachen
2004 - Keine halben Sachen 2
c/o Wolf Kastelar & Ass.
335 N. Maple Drive
Suite 351
Beverly Hills, CA 90210
USA
Name:Matthew Perry
Geboren am:19.08.1969
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Williamstown, Massachusetts (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...