Michelle Pfeiffer
Name:Michelle Pfeiffer
Geboren am:29.04.1957
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Orange County, Kalifornien (USA).
Sie wuchs bei ihren Eltern auf dem Land auf. Nach Abschluss der Highschool gewann sie bei einem regionalen Schönheitswettbewerb den ersten Platz. Nun erhielt Michelle kleine Aufträge für Werbeaufnahmen in Los Angeles. Hier nahm sie auch am Schönheitswettbewerb der Stadt teil und belegte auch hier den ersten Platz. Jetzt hatte sie die Möglichkeit in zahlreichen Werbespots mitzuwirken und somit auf sich aufmerksam zu machen. Sie bekam bei einer renommierten Model-Agentur in L.A. einen Vertrag und erhielt eine Gastrolle bei der TV-Produktion "Fantasy Island". Der Auftritt begeisterte die Produzenten und sie beschloss Schauspielerin zu werden. Pfeiffer nahm intensiv Schauspielunterricht und arbeitete hart an ihrem Auftreten. Ihre erste Kinorolle erhielt sie 1980 im Alter von 22 Jahren in "Midlife Crisis". Ihre erste große Rolle hatte Pfeiffer 1982 in der Fortsetzung des Kult-Films "Grease 2".
Ihre Arbeit war so überzeugend, dass sie schon im nächsten Jahr an der Seite von Al Pacino in "Scarface" spielen durfte. Die Rolle wurde ihr internationaler Durchbruch. Michelle Pfeiffer, die nie auf ein Klischee festgelegt wurde, verkörperte schon wenige Monate später in der Krimi-Komödie mit Jeff Goldblum "Kopfüber in die Nacht", eine liebenswerte Person, die das bürgerliche Leben eines durchschnittlichen Menschen auf den Kopf stellt. 1987 stand sie mit Jack Nicholson für "Die Hexen von Eastwick" vor der Kamera und 1988 folgte "Die Mafiosibraut" und "Tequila Sunrise". Ihre erste "Oscar"-Nominierung erhielt sie für die Darstellung der tugendhaften "Madame de Tourvel" in Stephen Frears "Gefährliche Liebschaften" aus dem Jahr 1988. Von 1981 bis 1988 war sie mit dem Schauspieler Peter Horton verheiratet. 1993 heiratete sie David E. Kelley, den Schöpfer der TV-Serien "Chicago Hope" und "Ally McBeal". Mit ihm hat sie einen Sohn, Jack Henry (1994).
1982 - "Grease II".
1983 - "Scarface".
1984 - "Kopfüber in die Nacht".
1985 - "Tag des Falken".
1987 - "Die Hexen von Eastwick".
1987 - "Amazonen auf dem Mond".
1988 - "Gefährliche Liebschaften".
1988 - "Tequila Sunrise".
1989 - "Die fabelhaften Baker Boys".
1989 - "Die Mafioso-Braut".
1990 - "Das Russlandhaus".
1991 - "Frankie und Johnn;y".
1992 - "Batmans Rückkehr".
1993 - "Zeit der Unschuld".
1993 - "Love Field".
1994 - "Wolf".
1995 - "Dangerous Minds".
1996 - "Aus nächster Nähe".
1996 - "Tage wie dieser".
1997 - "Tausend Morgen".
1998 - "Tief wie der Ozean".
1999 - "An Deiner Seite".
1999 - "Ein Sommernachtstraum".
1999 - "Tausend Morgen".
2000 - "Schatten der Wahrheit".
2002 - "I am Sam".
2002 - "Weisser Oleander".
Name:Michelle Pfeiffer
Geboren am:29.04.1957
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Orange County, Kalifornien (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...