George Clooney

Name:George Clooney
Geboren am:06.05.1961
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Lexington, Kentucky (USA).
Aufgewachsen ist er mit seiner älteren Schwester Adelia in Kentucky und Ohio. Durch seinen Vater wurde bei ihm schon in der Schulzeit das Interesse an Film und Fernsehen geweckt. Er begann zunächst als Journalist zu arbeiten. Nach Abschluss der Highschool studierte er an der Northern Kentucky University Geschichte und Politik. Sein Cousin Miguel Ferrer war es, der ihm zu einer kleinen Nebenrolle in einem Spielfilm verhalf. Überzeugt von der Schauspielerei zog Clooney im Jahr 1982 nach Los Angeles und besuchte dort die Schauspielschule. Hier erwartete ihn zunächst alles Andere als Erfolg. Clooney erhielt weder Filmrollen noch Jobs. Erste Spielfilmerfahrung sammelte er in einer Rolle bei einer Produktion von Charlie Sheen, die aber nie veröffentlicht wurde. Dennoch machte er durch diesen Streifen in den Studios von Hollywood von sich reden. 1984 erhielt er bei der TV-Serie "The Facts of Life" und später in "Roseanne" kleine Gastrollen.
Vier Jahre später war er auch in "Die Rückkehr der Killertomaten" zu sehen. 1989 heiratete er Talia Balsam. Diese Ehe wurde bereits 1993 wieder geschieden. Nach weiteren TV-Produktionen hatte Clooney seine große Chance. Ab 1994 verkörperte er den Kinderarzt "Dr. Ross" in der US-Erfolgsserie "Emergency Room" (ER). Clooney wurde zum Publikumsliebling. Zu seinem ersten großen Kino-Erfolg wurde im Jahr 1996 der Psycho-Schocker "From Dusk Till Dawn", in dem er als gnadenloser Vampir-Killer agiert. Der Film wurde für Clooney zum überwältigenden Erfolg und weitere Angebote folgten. In dem Streifen "Tage wie dieser" von 1996 mit Michelle Pfeiffer bewies Clooney auch Talent zur Komödie, in der er sich mit der Erziehung zweier Kinder beschäftigt. Zu weiteren erfolgreichen Filmen wurden Arbeiten wie "Batman and Robin", wobei er laut Kritiker der beste "Batman-Darsteller" überhaupt war, und "Projekt Peacemaker" aus dem Jahr 1997 mit Armin Mueller-Stahl.
Nach diesen und weiteren Erfolgsproduktionen zählte George Clooney zu den amerikanischen Top-Schauspielern. Zu seinen folgenden Arbeiten gehörte die Action-Story "Der Sturm", die ebenfalls zum Verkaufshit wurde. Für "Eine Mississippi Odyssee" wurde Clooney 2001 mit dem "Golden Globe" ausgezeichnet. Auch als Regisseur betätigt sich George Clooney erfolgreich; sein Debüt hatte er im Jahr 2002 mit "Geständnisse - Confessions of a Dangerous Mind". Zusammen mit dem Regisseur Steven Soderbergh gründete er die Produktionsgesellschaft "Section Eight". Gemeinsam realisierten sie beispielsweise die Erfolgsproduktion "Ocean''s Eleven", die sich rund um einen Casino Raub in Las Vegas dreht. Die Fortsetzung zu "Ocean''s Eleven" mit dem Titel "Ocean’s Twelve" wurde im Dezember 2004 veröffentlicht. George Clooney spielt hier neben den Kinogrößen Brad Pitt, Julia Roberts, Matt Damon und Catherine Zeta-Jones den smarten Gauner "Danny Ocean".
Im Jahr 2005 legte Clooney als Regisseur den Film "Good Night, and Good Luck" vor, in dem er auch eine Rolle spielte. Der Film, der von einem TV-Reporter handelt, der sich in den 1950er Jahren gegen das McCarthy-Regime stellte, wurde bei den Filmfestspielen von Venedig für das Drehbuch und den Hauptdarsteller Strathairn ausgezeichnet. Seine bisher am höchsten gewürdigte Arbeit lieferte Clooney im Jahr 2006 mit "Syriana". In dem Politthriller verkörpert er den CIA-Mann "Bob Barnes", der im Auftrag der US-Regierung unbequeme Zeitgenossen im Mittleren Osten beseitigt. "Syriana" basiert auf dem kontroversen Bestseller "See No Evil" von Robert Baer, der von 1976 bis 1997 für die CIA in der arabischen Welt agierte. George Clooney wurde für seine Leistung mit dem "Golden Globe Award" und dem "Oscar" ausgezeichnet. Zwischen 2006 und 2014 vertrat er den Kaffee-Konzern Nespresso in zahlreichen Werbefilmen. In "The Good German" aus 2007 verkörperte Clooney einen amerikanischen Berichterstatter im Berlin der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkrieges. Steven Soderbergh inszenierte das Drama im Stil des Film Noir der 1940er Jahre.
Für "Ein verlockendes Spiel" (2008) war er auch Regisseur und Produzent. Neben der Schauspielerei wurde Clooney einer der engagiertesten Aktivisten in den USA. 2008 wurde er Friedensbotschafter der Vereinten Nationen. Er engagierte sich im Darfur Konflikt; reiste 2006 in den Sudan und drehte dort einen Film gemeinsam mit seinem Vater, um auf die dramatische Situation der Flüchtlinge aufmerksam zu machen. Neben Brad Pitt und Matt Damon wurde er Anhänger der Organisation "Not on our Watch". Weiter war er verantwortliche Person der Aktion "America: A Tribute to Heroes" für die Opfer des 9/11 und organisierte den Telethon "Hope for Haiti Now". Am 16. März 2012 wurde er während einer Protestaktion vor der Sudanesischen Botschaft in Washington D.C. vorübergehend festgenommen. 2010 stand er für "The American", nach der Regie von Anton Corbijn, vor der Kamera. Für den Film "Argo" wurde er 2013 als Produzent mit dem Oscar ausgezeichnet.

Name:George Clooney
Geboren am:06.05.1961
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Lexington, Kentucky (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Formel 1 Weltmeister

Die Geschichte der Formel 1 ist eine lange und kollektive Leistung herausragender Fahrer, die im Laufe der Jahrzehnte die Königsklasse des Motorsports geprägt haben. Seit der ersten offiziellen Form...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist das zentrale Symbol für die Macht und die Prinzipien der amerikanischen Demokratie. Als Staatsob...
Der Deutsche Aktienindex DAX

Die 30 DAX-Unternehmen und ihre Vorstände und AufsichtsräteDer DAX, Deutschlands bekanntester Aktienindex, spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des Landes wider....
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...