Stefan R. Bornstein
Name:Stefan R. Bornstein
Geboren am:--
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Oberstdorf (D).
Das WsW-Honboard der Medizin
Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte Bornstein von 1982 bis 1988 Humanmedizin an der Universität Ulm und der Universität Miami, USA. 1988 erhielt er seine Approbation. Im selben Jahr erfolgte auch seine Promotion zum Dr. med. In den Jahren 1988 bis 1994 wurde er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Klinik der Universität Ulm bei Prof. Pfeiffer und Prof. Adler tätig. 1990 erhielt Bornstein den Förderpreis für wissenschaftlichen Nachwuchs vom Verband der Metallindustrie Baden-Württemberg e.V. 1994 erhielt er seine Facharztanerkennung für Innere Medizin.
Im Jahr 1996 folgte die Facharztanerkennung für das Teilgebiet Endokrinologie sowie Diabetologie DDG. Indes wurde Stefan Bornstein 1994 zum Oberarzt der Medizinischen Klinik und Poliklinik III der Universität Leipzig berufen. 1995 erfolgte seine Habilitation für Innere Medizin. Im selben Jahr, 1995, wurde ihm der Marius-Tausk-Preis der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie verliehen. Von 1997 bis 1999 vollzog Bornstein als Heisenberg-Stipendiat einen Forschungsaufenthalt an der Pediatric Endocrine Section (Prof. Chrousos), NICHD, National Institutes of Health, Bethesda, USA.
Im Jahr 2000 wurde er Acting Chief einer Endocrine Unit am NIH. 2001 wurde er C3-Professor und stellvertretender Klinikdirektor in der Abteilung für Endokrinologie, Diabetologie und Rheumatologie (Direktor: Prof. Dr. W.A. Scherbaum), Medizinische Einrichtungen der Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf. 2002 leitete Professor Bornstein eine NIH-Consensus Conference zum Thema der zufällig entdeckten Nebennierentumore. Anfang Oktober 2004 wurde Stefan R. Bornstein zum C4-Professor und Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik III und des Zentrums für Innere Medizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität in Dresden berufen.
Prof. Bornstein hat über 300 Publikationen in internationalen Zeitschriften und Büchern veröffentlicht und ist Herausgeber von Journalen.
Das WsW-Honboard der Medizin
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden
Prof. Dr. med. Stefan R. Bornstein
Fetscherstraße 74 - 01307 Dresden
Tel: 0351 4 58 59 55
Fax: 0351 4 58 63 98
Mail.: Stefan.Bornstein@Uniklinikum-Dresden.de
Link zum: Uniklinikum-Dresden
Name:Stefan R. Bornstein
Geboren am:--
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Oberstdorf (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...