Tarja Halonen
Name:Tarja Halonen
Geboren am:24.12.1943
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Helsinki (FIN).
Nach dem Abitur nahm sie ein Jura-Studium in der finnischen Hauptstadt auf, das sie mit dem Magister abschloss. Halonen wurde daraufhin zur Anwaltschaft zugelassen und war zunächst 1967/68 als Rechtsanwältin tätig. In den Jahren 1969/70 arbeitete sie im Sekretariat des finnischen Studentenbunds, wo sie für soziale und organisatorische Angelegenheiten zuständig war. Ein Jahr später trat Halonen als Anwältin in die Dienste des finnischen Gewerkschaftsbundes, für den sie bis 2000 tätig war.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagierte sich die Anwältin in der Sozialdemokratischen Partei, für deren Ministerpräsidenten Sorsa sie auch 1974/75 die Parlamentssekretärin abgab. Für die Sozialdemokraten wurde Halonen 1977 Stadträtin von Helsinki; diese Funktion nahm sie bis 1996 wahr. Seit 1979 sitzt sie für die Partei auch im Parlament, wo sie von 1984 bis 1987 den Sozialausschuss leitete. Aufgrund der dabei gesammelten Erfahrungen berief man Halonen 1987 als Sozial- und Gesundheitsministerin in die Regierung von Harri Holkeri. Während dieser Legislatur übernahm sie von 1989 bis 1991 auch die Ministerämter für Nordische Zusammenarbeit und 1990/91 für Justiz.
Im Jahr 1991 schied sie infolge der sozialdemokratischen Wahlniederlage aus der Regierung aus. Die nächsten Parlamentswahlen brachten jedoch 1995 nicht zuletzt unter dem Eindruck der schweren finnischen Wirtschaftskrise der ersten Hälfte der 1990er Jahre erneut die Sozialdemokraten ans Ruder. Halonen trat nun in die Regierung des sozialdemokratischen Parteichefs Pavoo Tapio Lipponen als Außenministerin ein. Dieses Amt übte sie auch nach der Wiederwahl Lipponens im März 1999 noch bis Frühjahr 2000 aus. Halonen schied dann infolge der Präsidentschaftswahlen vom Januar 2000 aus der direkten Regierungsverantwortung aus, da sie zur Staatspräsidentin von Finnland erhoben wurde.
Seit März 2000 nimmt sie als Staatsoberhaupt der Republik die eher repräsentativen Aufgaben wahr, die sich mit diesem hohen Amt verbinden. Am 29. Januar 2006 wurde sie für eine zweite Amtszeit (bis 2012) wiedergewählt. Den Beginn ihrer sechsjährigen Amtszeit als Staatspräsidentin markierte die Proklamation einer neuen Verfassung der finnischen Republik, die die Konstitution von 1919 ersetzte und die Machtbefugnisse des Präsidentenamtes gegenüber dem Parlament einschränkte.
Tarja Halonen ist seit 2000 in zweiter Ehe mit Pentti Arajärvi verheiratet und hat aus ihrer ersten Verbindung ein Kind.
Die Europäische Union
Name:Tarja Halonen
Geboren am:24.12.1943
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Helsinki (FIN).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...