Tim Robbins
Name:Tim Robbins
Geboren am:16.10.1958
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:West Covina, Kalifornien (USA).
Robbins wuchs in New York City auf. Bereits mit 12 Jahren lebte er seine Neigung zur Schauspielerei aus. Am Schultheater führte er Regie. Nach dem Abschluss der High School studierte Robbins an der University of California in Los Angeles, wo er 1981 abschloss. 1981 gründete Robbins in Los Angeles die "Actor’s Gang", die sich zu einer bekannten Truppe des Avantgardetheaters in der Stadt mit eigener Spielstätte entwickelte. Robbins wirkte darin als Schauspieler, künstlerischer Direktor und Drehbuchautor. Ab Mitte der 1980er Jahre wandte sich Robbins auch dem Film zu: Seine erste Rolle spielte er 1984 in "Toy Soldiers" vor der Kamera. Erste Anerkennung fand er durch seine Mitwirkung in "Jacob’s Ladder" (1990). Für seine Leistung in Robert Altmans Hollywoodsatire "The Player" (1992) wurde Robbins als bester Hauptdarsteller noch 1992 mit der "Goldenen Palme" von Cannes und 1993 mit dem "Golden Globe" ausgezeichnet.
1984 - No Small Affair
1985 - The Sure Thing
1986 - Top Gun
1987 - Five Corners
1988 - Tapeheads
1989 - Miss Firecracker
1989 - Erik the Viking
1990 - Jacob''s Ladder
1990 - Cadillac Man
1992 - The Player
1992 - Bob Roberts (Regie)
1993 - Short Cuts
1994 - I.Q. - Liebe ist relativ
1994 - The Hudsucker Proxy
1994 - Prêt-à-Porter
1994 - Dead Man Walking (Regie)
1996 - Typewriter, the Rifle & the Movie Camera
1997 - Nothing to Loose
1999 - Arlington Road
1999 - High Fidelity
1999 - The Cradle Will Rock (Regie)
2000 - Mission to Mars
2000 - Antitrust/Conspiracy.com
2001 - Human Nature
2001 - The Truth about Charly
2003 - Mystic River
2005 - Code 46
2006 - Zathura
2006 - Das geheime Leben der Worte
2007 - Catch A Fire
2007 - Kings of Rock - Tenacious D
Name:Tim Robbins
Geboren am:16.10.1958
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:West Covina, Kalifornien (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...