Wolfgang Schäuble
Name:Wolfgang Schäuble
Geboren am:18.09.1942
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Freiburg i. Br. (D).
Sein Vater war Steuerberater und im Stuttgarter Landtag vertreten. Nachdem er 1961 das Abitur abgelegt hatte, nahm er für ein halbes Jahr ein Praktikum bei der Bezirkssparkasse Hornberg auf. Im Anschluss daran immatrikulierte er sich für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Freiburg, später wechselte er nach Hamburg. 1966 beendete Schäuble die Studien mit dem ersten juristischen Staatsexamen, worauf er als Assistent an der Universität Freiburg arbeitete. 1969 heiratete Schäuble Ingeborg Hensle, mit der er vier Kinder bekam. In den Jahren 1968 bis 1970 war Schäuble als Gerichtsreferendar tätig. 1971 legte er seine Promotion in Jura ab. Noch im selben Jahr begann er, in der baden-württembergischen Steuerverwaltung u.a. als Regierungsrat beim Finanzamt Freiburg zu arbeiten.
Im Jahr 2008 wurde er mit der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Im Juni 2009 bekam er die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Eberhard-Karls-Universität Tübingen für seine Verdienste um den Sport. Zur Wahl des 17. Deutschen Bundestages am 27. September 2009 erreichten Unionsparteien und die FDP zusammen die notwendige Mehrheit für die von beiden Seiten angestrebte Bildung einer schwarz-gelben Koalition. Dabei erzielten CDU und CSU ihr jeweils schlechtestes Ergebnis seit 1949. Nachdem sich die Koalitionsparteien auf einen Koalitionsvertrag geeinigt und diesen unterzeichnet hatten, wurde Wolfgang Schäuble am 28. Oktober 2009 als Bundesfinanzminister im Kabinett von Angela Merkel vereidigt. Dieses Amt bekleidete er bis 2017. Am 24. Oktober 2017 wurde er mit 501 Ja-Stimmen zum neuen Bundestagspräsidenten gewählt.
Wolfgang Schäuble
Wilhelmstraße 97
DE 10117 Berlin
Germany
T.: 03018/ 682.0
F.: 03018/ 682.42 48
W.: bundesfinanzministerium.de
E.: Poststelle@bmf.bund.de
Name:Wolfgang Schäuble
Geboren am:18.09.1942
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Freiburg i. Br. (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...