Frank Schätzing
Name:Frank Schätzing
Geboren am:28.05.1957
Geburtsort:Köln (D).
Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte Schätzing in den 1980er Jahren Kommunikationswissenschaften. Außerdem beteiligte er sich an der Gründung der Werbeagentur "Intevi" in seiner Heimatstadt. Auch die Musikproduktionsfirma "Sounds Fiction" gründete er mit. Schätzing wandte sich zu Beginn der 1990er Jahre der Schriftstellerei zu. Sein Romandebüt legte er 1995 mit dem historischen Krimi "Tod und Teufel" vor, der bald eine große Auflage und hohe Anerkennung erreichte. Die Erzählung spielt im Köln des Jahres 1260 und handelt vom Bau des dortigen Domes.
Auf diesen ersten Erfolg folgten 1996 die Romane "Mordshunger" und "Die dunkle Seite" aus dem Jahr 1997. Ebenfalls 1997 veröffentlichte Schätzing den Erzählband "Keine Angst". Zum Bestseller entwickelte sich der Roman "Lautlos" aus dem Jahr 2000, mit dem Schätzing einen politischen Thriller über den Weltwirtschaftsgipfel von 1999 vorlegte. 2002 erhielt Frank Schätzing den "KölnLiteraturpreis". Schätzing veröffentlichte 2004 seinen bisher erfolgreichsten Roman "Der Schwarm". Der 1000 Seiten lange Öko-Thriller beruht auf langwierigen naturwissenschaftlichen Recherchen, die der Autor betrieben hatte.
Die Erzählstruktur des Romans baut auf drei parallelen ökologischen Ereignissen auf, die an unterschiedlichen Orten der Erde eine kolossale Umweltkatastrophe ankündigen. Der Meeresthriller über eine Tsunami-Katastrophe errang 2004 auf der Liste der in Deutschland verkauften Romane den zweiten Platz. Wenige Monate nach Veröffentlichung des Buches gewann das ökologische Horrorszenario eine tragische Bestätigung durch das Seebeben und die anschließende Flutkatastrophe, die zum Jahresende 2004 Süd- und Südostasien erschütterten.
Es folgten zahlreiche Auftritte Schätzings im Fernsehen und einige Artikel für Printmedien, in denen der Schriftsteller im Zeichen des Massentourismus auf den fehlerhaften ökologischen Umgang mit jenem Erdteil hinwies. Am 19. Mai 2005 bekam Schätzing den Medienpreis "Goldene Feder" der Bauer Verlagsgruppe verliehen. Im selben Jahr wurde er für "Der Schwarm" mit dem Deutscher Krimi Preis geehrt. 2006 erschienen die Titel "Die tollkühnen Abenteuer der Ducks auf hoher See" und "Nachrichten aus einem unbekannten Universum".
Frank Schätzing lebt in Köln und ist verheiratet mit Sabina Valkieser-Schätzing.
Tod und Teufel
1996
Mordshunger
1997
Die dunkle Seite
2006
Lautlos
2003
Keine Angst
2004
Der Schwarm
2006
Die tollkühnen Abenteuer der Ducks auf hoher See
2006
Nachrichten aus einem unbekannten Universum
KölnLiteraturPreis
2004
Corine (Literaturpreis) in der Sparte Belletristik
2005
Kurd-Laßwitz-Preis für Der Schwarm als bester Science-Fiction-Roman des Jahres
2005
Deutscher Science Fiction Preis für Der Schwarm
2005
Goldene Feder für Der Schwarm
2005
Deutscher Krimi Preis für Der Schwarm
2007
Stein im Brett Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG)
Name:Frank Schätzing
Geboren am:28.05.1957
Geburtsort:Köln (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...