Yoichiro Okazaki
Name:Yoichiro Okazaki
Geboren am:16.12.1942
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Tokio (J).
Nach Abschluss der Schule mit Abitur besuchte Okazaki die "School of Science and Engineering". Im Anschluss studierte er bis März 1965 an der "Waseda Universität" das Ingenieurwesen. Nach zahlreichen leitenden Anstellungen innerhalb der japanischen Industrie, wurde er 1995 stellvertretender General Manager der "Sagamihara Machinery Works of Mitsubishi Heavy Industries Ltd". Ab April 1997 verdiente er sich als Chefingenieur der "General Machinery & Components". Innerhalb des Traditionskonzerns der Mitsubishi stieg Okazaki schnell zum führenden Manager auf.
Im Mai 1997 wurde zum Präsident von "Mitsubishi Caterpillar Forklift America Inc." bestellt. Ab 1999 diente er dem Unternehmen als Präsident von "Mitsubishi Caterpillar Forklift Amerika Inc." und Direktor der "General Machinery & Components". Von 2000 bis 2001 wurde er ebenso Direktor der Konzernsparten "Machinery & Special Vehicle", "Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd." sowie der "General Machinery & Special Vehicle". In diesen Positionen avancierte Okazaki zu einem der erfolgreichsten Manager des Konzerns. Im Februar 2004 erfolgte seine Berufung zum Assistent des Präsidenten der "Mitsubishi Heavy Industries Ltd.".
Innerhalb einer außerordentlichen Aktionärsversammlung und einer Sitzung des Board of Directors im April 2004, wurde Yoichiro Okazaki zum Vorstandsvorsitzender und CEO der "Mitsubishi Motors Coporation" bestellt. Als Präsident einer der größten Automobilschmieden der Welt und Leiter einer zentralen Sparte des Mitsubishi Konzerns, zählt er zu den einflussreichsten Entscheidungsträgern der japanischen Wirtschaft.
Name:Yoichiro Okazaki
Geboren am:16.12.1942
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Tokio (J).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...