Yves Klein
Name:Yves Klein
Geboren am:28.04.1928
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Nizza (F).
Verstorben am:06.06.1962
Todesort:Paris (F).
Nach dem Abitur wurde Klein in Nizza Pianist in der Jazzband "Claude Luthers". Klein berichtete Freunden schon Ende der 1940er Jahre seine Idee von der Monochromie. Er zog nach Paris, trat dem Rosenkreuzerorden bei und besuchte eine Judoschule. 1949 reiste er gemeinsam mit seinem Freud Claude Pascal für ein Jahr nach England. Hier arbeitete er in einer Bilderrahmenwerkstatt, während ab 1950 erste monochrome Bilder entstanden. 1952 reiste er für sechs Monate nach Irland und durch Europa, sowie nach Japan, wo er im Institut Kodokan, Tokio, die Prüfung zum schwarzen Gürtel im Judo ablegte. 1954 wurde Klein Technischer Leiter und Lehrer an der nationalen Judoföderation Spaniens. 1955 kehrte er nach Paris zurück. Im selben Jahr wurde er vom "Salon des Réalités Nouvelles" zurückgewiesen und es entstanden erste Anthropometrien. Yves Klein erkannte im Blau die reinste Farbe.
Yves Klein starb am 6. Juni 1962 in Paris.
Name:Yves Klein
Geboren am:28.04.1928
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Nizza (F).
Verstorben am:06.06.1962
Todesort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...