­

Barbra Streisand

Name:Barbra Streisand

Geboren am:24.04.1942

SternzeichenStier 21.04 - 21.05

Geburtsort:New York City (USA).

Die US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin zählt zu den teuersten Stars der Welt. Mit weltweit über 140 Mio. verkauften Alben avancierte Barbra Streisand auch zu einer der kommerziell und künstlerisch erfolgreichsten Interpretin. In ihrer langen Karriere, war sie als erste Künstlerin, in sechs aufeinanderfolgenden Jahrzehnten mit jeweils mindestens einem Album auf Platz 1 der US-Charts vertreten. Ihren internationalen Durchbruch feierte die Entertainerin 1968 als Schauspielerin in der mit dem Oscar ausgezeichneten Darstellung von "Funny Girl". Unvergessen wurde die Jüdin mit Arbeiten wie "Jene Jahre in Hollywood", "Hello Dolly", "Herr der Gezeiten" oder "Yentl" sowie mit zahlreichen musikalischen Arbeiten, die ebenso mit den bedeutendsten Preisen der Branche bedacht wurden. Mit "Walls" erschien 2018 ihr 32. Studioalbum. Privat machte sich Barbara Streisand einen Namen als kompromisslose, liberale Kämpferin für den Umweltschutz, gegen die Diskriminierung von Minderheiten, Drogenkonsum und Massenvernichtungswaffen...
Barbra Joan Streisand wurde am 24. April 1942 in Brooklyn, New York (USA), als Tochter eines Lehrers geboren.

Als sie 15 Monate alt war starb ihr Vater. Sie wuchs in sehr bescheidenen Verhältnissen bei ihrer Mutter auf. Streisand besuchte die Erasmus Hall High School in Brooklyn. Bereits während dieser Zeit arbeitete sie in New Yorker Nachtclubs als Sängerin, um sich ihr Taschengeld zu verdienen. Erste Erfolge feierte sie als Nachtclubsängerin im Künstlerviertel Greenwich Village. 1961 konnte sie erstmals in einer Broadway Show mitwirken. Als Miss Marmelstein in "I Can Get It for You Wholesale" wurde man auf sie aufmerksam, und kurz darauf erhielt Barbra Streisand die Hauptrolle im Broadway-Musical "Funny Girl". 1963 konnte Barbra ihre erste Langspielplatte auf den Markt bringen. Sie wurde so erfolgreich, dass sie als jüngste Sängerin mit dem Grammy Award ausgezeichnet wurde.

Im selben Jahr heiratete sie dem Fernsehschauspieler Elliott Gould. Die Ehe wurde 1971 wieder geschieden. Den großen Durchbruch hatte Barbra als Schauspielerin im Jahr 1968. Mit Billy Wilder gab sie in der Broadway-Verfilmung von "Funny Girl" ihr Kinodebüt, gewann den Oscar für die beste Hauptrolle und noch im selben Jahr den Golden Globe. Damit wurde der Titel des Films auch zu ihrem Spitznamen. Im Jahr 1969 gründete sie gemeinsam mit Paul Newman und Sidney Poitier, nach dem Vorbild der United Artists von Charlie Chaplin, die "First Artists Productions". 1972 machte sie sich mit ihrer eigenen Filmgesellschaft namens "Barwood" als Produzentin selbstständig. 1973 spielte sie an der Seite von Robert Redford in dem Streifen "Cherie Bitter - So wie wir waren" und wurde für den Oscar nominiert.

Für den Song "Evergreen" als beste Filmmusik erhielt Barbra Streisand 1977 ihren zweiten Oscar. Sie war damit die erste Komponistin, der diese Auszeichnung überreicht wurde. Nach zahlreichen weiteren Erfolgsproduktionen wie "Jene Jahre in Hollywood", "Hello Dolly" oder "Nuts" startete sie mit "Yentl" ihr größtes Filmprojekt. Darin verkörpert sie in einer anrührenden Geschichte Anfang des letzten Jahrhunderts das jüdische Mädchen Yentl, das sich als Junge verkleidet, um eine Elite-Schule besuchen zu können. Für diesen Film schrieb sie auch das Drehbuch, führte Regie und war die Produzentin. Barbra Streisand wurde mit dem Golden Globe für die beste Regie bedacht und gewann den Oscar für den besten Soundtrack. 1991 entstand mit "Herr der Gezeiten" eine weitere Erfolgsproduktion, bei der sie eine New Yorker Psychiaterin spielt, die sich in ihren Patienten, gespielt von Nick Nolte verliebt. Der Film "Liebe hat zwei Gesichter" (1996) zählt zu ihren letzten Regiearbeiten.

Nach einer Verbindung mit dem Tennisspieler Andre Agassi, ging sie im Jahr 1998 mit dem Fernsehschauspieler James Brolin eine zweite Ehe ein. Nach längerer Leinwandpause war Barbra Streisand im Jahr 2005 neben Dustin HoffmanRobert De Niro und Ben Stiller in der Komödie "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich" zu sehen. 2010 folgte die Vortsetzung mit dem Titel "Meine Frau, unsere Kinder und ich". Privat machte sich Barbara Streisand einen Namen als kompromisslose, liberale Kämpferin für den Umweltschutz, gegen die Diskriminierung von Minderheiten, Drogenkonsum und Massenvernichtungswaffen. Karten für die wenigen Konzerte, die sie meist nur im privaten Rahmen gibt, sind so gut wie nicht verfügbar. Die Aufnahmen jener Konzerte sind daher umso gefragter. Streisand zählte indes mit mehr als 140 Millionen verkaufter Tonträger zu den bestverdienenden Sängerinnen der Welt.

Im Jahr 2011 gewann Streisand ihren 14. Grammy Award für MusiCares Person des Jahres. 2012 spielte sie in der Filmkomödie "Unterwegs mit Mum". Im selben Jahr startete in den USA ihre "Back-to-Brooklyn-Tour". Diese führte sie 2013 auch nach London, Amsterdam, Köln, Berlin und Tel Aviv. Ihr Album "Encore: Movie Partners Sing Broadway" belegte 2016 in den USA 11. Wochen Platz 1. Mit "Walls" erschien 2018 ihr 32. Studioalbum.

Name:Barbra Streisand

Geboren am:24.04.1942

SternzeichenStier 21.04 - 21.05

Geburtsort:New York City (USA).