Christoph Waltz

Name:Christoph Waltz
Geboren am:04.10.1956
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Wien (A).
Aufgewachsen ist er als Sohn des Bühnen- und Kostümbildners Johannes Waltz und Elisabeth Urbancic. Er besuchte das Theresianum im Wiener Gemeindebezirk Wieden und das Gymnasium Billrothstraße in Döbling, wo er auch maturierte. Im Anschluss studierte Waltz Schauspielerei am Max-Reinhardt-Seminar sowie am Lee Strasberg Theatre Institute in New York. Bereits mit 19 Jahren stand er als "Amadeus" in Zürich auf der Bühne. 1977 feiert er sein Theater-Debüt in seiner Heimatstadt, von 1981 bis 1983 war er in Zürich engagiert; später Köln, Frankfurt am Main, Hamburg und Salzburg. Sein Filmdebüt gab er 1979 in "Parole Chicago". Bald wirkte er auch in zahlreichen Fernsehfilmen und Serien mit. Sein Kinodebüt feierte der Schauspieler mit "Kopfstand" (1981), ein Film, der sich mit dem Missständen in psychiatrischen Anstalten in Österreich auseinandersetzt. 1982 wurde er mit dem O.E. Hasse-Preis ausgezeichnet. 1983 glänzte er als Student "Nathanael", neben Götz George in "Der Sandmann", nach E. T. A. Hoffmann.
Privat lebt Waltz in London, Los Angeles und Berlin. Aus einer früheren Ehe mit einer US-Amerikanerin stammen drei Kinder. Aus seiner Beziehung zu der Kostümbildnerin Judith Holste entstammt eine Tochter.

Name:Christoph Waltz
Geboren am:04.10.1956
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Wien (A).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Formel 1 Weltmeister

Die Geschichte der Formel 1 ist eine lange und kollektive Leistung herausragender Fahrer, die im Laufe der Jahrzehnte die Königsklasse des Motorsports geprägt haben. Seit der ersten offiziellen Form...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist das zentrale Symbol für die Macht und die Prinzipien der amerikanischen Demokratie. Als Staatsob...
Der Deutsche Aktienindex DAX

Die 30 DAX-Unternehmen und ihre Vorstände und AufsichtsräteDer DAX, Deutschlands bekanntester Aktienindex, spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des Landes wider....
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...