Humphrey Bogart

Name:Humphrey DeForest Bogart
Alias:Humphrey Bogart
Geboren am:23.12.1899
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:New York (USA).
Verstorben am:14.01.1957
Todesort:Los Angeles (USA).
Humphrey Bogart sollte wie der Vater Medizin studieren, wurde aber der Universität verwiesen und ging im Jahr 1917 zur Kriegsmarine. Er diente im Ersten Weltkrieg und fing danach in New York als Botenjunge beim Theater an. Dort arbeitete er sich bis zum Geschäftsführer nach oben. 1926 heiratete er die Schauspielerin Helen Menken. Die Beziehung hatte nur für ein Jahr Bestand. 1928 heiratete er in zweiter Ehe die Schauspielerin Mary Phillips. In den 1920er Jahren spielte er kleine Theater-Rollen und wurde im Jahr 1930 von Talentsuchern der "20th Century Fox" nach Hollywood geholt. Bogart drehte seinen ersten Film mit dem Titel "Broadway''s Like That". Seine Erfolge als Gangster führten zu zahlreichen weiteren Produktionen von Filmen gleicher Art. Er mimte darin den Verlierertypen, der von Helden wie Edward G. Robinson, James Cagney oder George Raft besiegt wurde.
Humphrey Bogart starb am 14. Januar 1957, in Los Angeles an Speiseröhrenkrebs.

Name:Humphrey DeForest Bogart
Alias:Humphrey Bogart
Geboren am:23.12.1899
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:New York (USA).
Verstorben am:14.01.1957
Todesort:Los Angeles (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Formel 1 Weltmeister

Die Geschichte der Formel 1 ist eine lange und kollektive Leistung herausragender Fahrer, die im Laufe der Jahrzehnte die Königsklasse des Motorsports geprägt haben. Seit der ersten offiziellen Form...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist das zentrale Symbol für die Macht und die Prinzipien der amerikanischen Demokratie. Als Staatsob...
Der Deutsche Aktienindex DAX

Die 30 DAX-Unternehmen und ihre Vorstände und AufsichtsräteDer DAX, Deutschlands bekanntester Aktienindex, spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des Landes wider....
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...