Alexander Mazza
Name:Alexander Mazza
Geboren am:09.11.1972
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Fürstenfeldbruck (D).
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Nach dem Abitur arbeitete er zunächst als Model. 1995 beteiligte sich Mazza bei einem Moderatoren-Casting vom Fernsehsender ProSieben in München, worauf er seinen Einstand im Privatfernsehen fand. Zunächst moderierte er hier von 1995 bis 2003 die täglich Frühabendsendung "Sam". Indes war er in den Kinoproduktionen "Frauen lügen besser" (1999) und "Girl" auch als Schauspieler zu sehen. Ab 2002 moderierte er auch die ProSieben-Sendung "Rosen vom Ex". In den Jahren 2003 bis 2004 führte er gemeinsam mit Sonja Krauß durch die Sendung "Clip Mix" (ProSieben). Auch gestalteten sie zusammen die Abenteuer-Shows "Fort Boyard" und "Desert-Forges". Zugleich wurde er in den Jahren 2003/04 mit "Weck Up" für Sat1 tätig, ehe er zur ARD wechselte.
Von 2005 bis 2007 moderierte Mazza hier, in der Nachfolge von Axel Bulthaupt, gemeinsam mit Griseldis Wenner im wöchentlichen Wechsel das Boulevard-Magazin "Brisant". Weiter entstand 2004 mit Mazza für das MDR Fernsehen und DW-TV die Produktion "Gute Reise TV" sowie "Herzblatt" für das Bayerische Fernsehen und ab 2006 "GQ TV – Das Magazin" für DMAX. 2009 führte er für Sat1 durch die Sendungen "Mister Perfect" sowie "Die beste Idee Deutschlands". Seit 2012 moderiert er das Magazin "ML Mona Lisa" im ZDF. Daneben moderierte er an der Seite Andrea Kiewels die ZDF-Sendungen "Willkommen 2014!" & "Willkommen 2015!" vor dem Brandenburger Tor, Berlin.
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Name:Alexander Mazza
Geboren am:09.11.1972
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Fürstenfeldbruck (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...