Alexander von Humboldt

Name:Alexander von Humboldt
Geboren am:14.09.1769
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:06.05.1859
Todesort:Berlin (D).
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Seine ersten Lebensjahre verbrachte Alexander von Humboldt im Schloss Tegel Berlin, dem Familienbesitz der von Humboldts. Zusammen mit seinem Bruder Wilhelm wurde er während seiner Kindheit von einem Privatlehrer unterrichtet. In den Jahren 1787 bis 1792 studierte Alexander von Humboldt zunächst an den Universitäten Frankfurt/Oder und Göttingen, später an der Handelsakademie Hamburg und an der Bergakademie in Freiberg. Während dieser Zeit unternahm Humboldt mehrere Studienreisen. Von 1792 bis 1796 arbeitete er als Assessor im preußischen Bergdienst, er reiste viel und wurde auf diplomatische Missionen geschickt. Vor allem interessierten ihn wissenschaftliche Forschungen über die Geographie und die Ausbreitung von Pflanzen. 1796 schied er aus dem preußischen Dienst wieder aus. Nach Beendigung seiner Studienzeit unternahm von Humboldt mehrere Reisen, um naturwissenschaftliche Forschung zu betreiben. 1797 traf er Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller.
Kaum ein Forschungsgebiet ließ Alexander von Humboldt während seiner Reisen aus, unerschöpflich schien sein Wissensdrang zu sein. Wissenschaftliche Feldforschung betrieb von Humboldt weiter in den Bereichen Physik, Chemie, Geologie, Mineralogie, Vulkanologie (Überwindung des Neptunismus), Botanik (er begründete die Pflanzengeographie), Zoologie, Klimatologie (Isothermen), Ozeanographie und Astronomie, aber auch zu Fragen der Wirtschaftsgeographie, der Ethnologie und der Demographie. Nach seiner Rückkehr begann von Humboldt 1805 an seinem Werk "Voyage aux regions equinoxales du Nouveau Continent" zu arbeiten (bis 1834). 1805 promovierte von Humboldt an der Universität Frankfurt/Oder, und kurze Zeit später zog er nach Paris, wo er bis 1827 überwiegend lebte. Zurück in Berlin hielt er an der dortigen Universität Vorlesungen über physikalische Erdbeschreibungen und außerdem 16 öffentliche Vorträge in der Singakademie.

Name:Alexander von Humboldt
Geboren am:14.09.1769
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Berlin (D).
Verstorben am:06.05.1859
Todesort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...