Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski

Name:Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski

Geboren am:23.11.1875

SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12

Geburtsort:Poltawa

Verstorben am:26.12.1933

Todesort:Menton/Alpes-Maritimes

Der russische Schriftsteller. n. a. Q. * 06.12., russ.Kal. 24.11.
Politiker. Freund M. Gorkis, R. Rollands, B. Brechts, Mitarbeiter Lenins. Er lebte 1906 bis 1917 in der Emigration und war nach der Oktoberrevolution 1917 bis 1929 Volkskommissar für das Bildungswesen. Als marxistischer Revolutionär und vielseitiger Kunstkritiker hat er die sowjetische Kulturpolitik und Kunst der 20er Jahre entscheidend mitgeprägt. 1933 wurde er zum Botschafter in Spanien ernannt, starb aber auf dem Weg dorthin. In deutscher Übersetzung erschienen u. a.: "Die Revolution und die Kunst" (1962), "Das Erbe" (1965).

Name:Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski

Geboren am:23.11.1875

SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12

Geburtsort:Poltawa

Verstorben am:26.12.1933

Todesort:Menton/Alpes-Maritimes