Mohammad Reza Pahlavi

Name:Mohammad Reza Pahlavi
Alias:Schah von Persien
Geboren am:26.10.1919
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Teheran (Persien/Iran)
Verstorben am:27.07.1980
Todesort:Kairo (Ägypten)
Sein Vater herrschte als Resa Schah über Persien. Der Königsohn wurde mehrsprachig erzogen und genoss eine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung an internationalen Bildungsstätten. 1939 heiratete er in erster Ehe die ägyptische Prinzessin Fausia. Infolge der Abdankung seines Vaters gelangte Mohammed Resa am 16. September 1941 auf den Thron von Persien. Nach dem Fausia den Schah keinen männlichen Thronfolger gebar wurde die Ehe 1948 geschieden. 1951 heiratete der Herrscher in zweiter Ehe Soraya Esfandiari Bachtiar. Da die Beziehung jedoch kinderlos blieb, löste Soraya nach sieben Jahren die Verbindung. Nachdem 1953 sein Ministerpräsident Mohammed Mossadegh kurzfristig die Macht an sich gerissen hatte, konnte Resa durch dessen baldigen Sturz noch im selben Jahr als Schah nach Teheran zurückkehren. 1959 heiratete er in dritter Ehe Farah Diba, die ihm 1960 den Thronfolger Kyros Resa gebar. In den folgenden Jahren errichtete der Schah ein autoritäres Regierungssystem, das sich im Innern auf die gefürchtete Geheimpolizei "Savak" stützte.
Trotz einer gescheiterten Befreiungsaktion der US-Administration unter Jimmy Carter endete der Konflikt im Januar 1981 mit der Freilassung der Geiseln. Denn inzwischen wurde Mohammad Reza Pahlavi im März 1980 von den USA nach Ägypten verbracht wo er am 27. Juli desselben Jahres in Kairo verstarb.
Die Staats- und Regierungschefs Asiens

Name:Mohammad Reza Pahlavi
Alias:Schah von Persien
Geboren am:26.10.1919
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Teheran (Persien/Iran)
Verstorben am:27.07.1980
Todesort:Kairo (Ägypten)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...