Brigitte Mira
Name:Brigitte Mira
Geboren am:20.04.1910
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Hamburg (D).
Verstorben am:08.03.2005
Todesort:Berlin (D).
Aufgewachsen ist sie in Düsseldorf, wo sie die Schule besuchte und bereits als Achtjährige eine Gesangs- und Ballettausbildung erhielt. Ihr Theaterdebüt hatte sie im Alter von 16 Jahren mit einem Auftritt in der Operette "Giuditta" von Franz Léhars. Es folgten einige erfolgreiche Jahre als Sängerin und Schauspielerin an diversen deutschsprachigen Theatern. Sie war u.a. in Köln in "Die verkaufte Braut" zu sehen und ab 1930 als Soubrette am Stadttheater Bremerhaven engagiert. Von 1935 bis 1939 gehörte Brigitte Mira dem Ensemble des Kieler Stadttheaters an. 1941 ging sie in ihre Wahlheimat Berlin, wo sie im Rosentheater, im Theater am Schiffbauerdamm und im Kabarett der Komiker zu sehen war. Wenig später bekam sie hier ihre erste Filmrolle in der propagandistischen Kurzfilmserie "Liese und Miese".
Mit Fassbinder folgten weitere vielbeachtete Zusammenarbeiten, wie 1975 "Mutter Küsters Fahrt zum Himmel", 1980 die Alfred Döblin-Verfilmung "Berlin Alexanderplatz" und "Lili Marleen". Zu einem ihrer größten Fernseherfolge wurde ab 1978 die Serie "Drei Damen vom Grill", in der sie an der Seite von Harald Juhnke spielte. Mit ihrer großmütterlichen Art und der typischen "Berliner Schnauze" wurde Brigitte Mira zum Publikumsliebling. Trotz des großen Serienerfolgs war sie auch weiterhin in einigen Filmproduktionen vertreten, so auch in "Sigi, der Straßenfeger" (1984), "Im Schatten der Angst" (1988) und in "Der Showmaster" (1993).
Eine große Ehre wurde der beliebten Schauspielerin im Jahr 1995 zuteil, als sie mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet wurde. Auch im hohen Alter war Brigitte Mira unermüdlich auf der Bühne aktiv. 2000 startete sie sogar eine Chanson-Tournee unter dem Titel "Die drei alten Schachteln", in der sie mit Evelyn Künneke und Helen Vita auftrat. Die Schauspielerin war fünf Mal verheiratet und bekam zwei Söhne namens Thomas und Robert. Zuletzt war sie mit dem Regisseur Frank Guerente verheiratet, der im Jahr 1983 verstarb.
Brigitte Mira starb am 8. März 2005 im Alter von 94 Jahren in einem Krankenhaus in Berlin.
Name:Brigitte Mira
Geboren am:20.04.1910
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Hamburg (D).
Verstorben am:08.03.2005
Todesort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...