Carl Spitzweg
Name:Carl Spitzweg
Geboren am:05.02.1808
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:München (D).
Verstorben am:23.09.1885
Todesort:München (D).
Sein Vater Simon Spitzweg war ein wohlhabender Kaufmann. Seine Mutter, Franziska Spitzweg (geb. Schmutzer), gehörte als Tochter eines reichen Früchtegroßhändlers dem Großbürgertum Münchens an. Spitzweg hatte zwei Brüder. Er genoss eine wohlbehütete Jugend, doch 1819 verlor er als Elfjähriger seine Mutter. Der Vater heiratete noch im selben Jahr die Schwester seiner verstorbenen Frau, Maria Kreszenz. Erste Bilder malte er bereits im Alter von 15 Jahren. Bereits ab 1824 begann er mit Ölfarben zu arbeiten. Spitzweg durchlief die Lateinschule und schloss das humanistische Gymnasium 1825 ab. Er absolvierte ein Pharmaziestudium in seiner Heimatstadt und schloss 1832 mit Auszeichnung ab. 1833 fasste er den Entschluss, sich hauptberuflich der Malerei zu widmen.
Carl Spitzweg verstarb am 23. September 1885 nach einem Schlaganfall in seiner Wohnung in München.
Name:Carl Spitzweg
Geboren am:05.02.1808
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:München (D).
Verstorben am:23.09.1885
Todesort:München (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...