Charles Henry Dow
Name:Charles Henry Dow
Geboren am:06.11.1851
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Sterling, Connecticut (USA)
Verstorben am:04.12.1902
Todesort:New York (USA)
Dow verließ das elterliche Farmhaus in jungen Jahren, um sich mit verschiedenen Jobs über Wasser zu halten. Schließlich wandte er sich dem Journalismus zu und begann mit 21 Jahren für den "Daily Republican" in Springfield (Massachusetts) zu arbeiten. 1875 ging Dow nach Providence (Rhode Island), wo er als Reporter zunächst für den "Morning Star" und die "Evening Press" tätig wurde. Ab 1877 kam er in derselben Stadt durch seine Mitarbeit für das "Journal" erstmals in Berührung mit dem Finanzjournalismus.
Um 1879/80 wechselte Dow nach New York, wo er für den Börseninformations-Dienst "Kiernan News Agency" zu arbeiten begann, der Banken und Makleragenturen mit handgeschriebenen Börsennachrichten versorgte. Dort entwickelte er zusammen mit seinem früheren Kollegen Edward Davis Jones (1856-1920), den er bei der "Evening Press" kennen gelernt hatte, innovative Informationsmethoden im Finanzbereich. 1881 heiratete Dow Lucy, mit der er eine Stieftochter hatte. Schließlich riefen Dow und Jones im November 1882 ihre eigene Informationsagentur, in einem abgelegenen Keller direkt neben der New Yorker Börse in der Wall Street, ins Leben.
Von dort konnten sie unter Mitwirkung von Charles Milford Bergstresser, der ebenfalls von Kiernan kam, ihre Börsennachrichten vor Ort sammeln und durch Botenjungen weiterverteilen. Das als "Dow, Jones & Company" titulierte Unternehmen gab ab 1883 die handgeschriebenen Börsennachrichten auch in Form einer gedruckten Tageszusammenfassung unter dem Titel "Customer’s Afternoon Letter" heraus. Der erste Börsenbrief der Welt stieg in der Auflage so sehr an, dass er am 8. Juli 1889 durch eine gedruckte periodische Veröffentlichung doppelten Umfanges ersetzt werden musste: Das "Wall Street Journal" war geboren und wurde bis 1902 von Dow selbst herausgegeben.
Nachdem Dow bereits 1884 einen Industrial Average errechnet hatte, publizierte die Zeitung den als "Dow Jones Industrial Average" benannten Aktienindex, der täglich aus den Werten von 12 ausgewählten Unternehmen errechnet wurde, erstmals am 26. Mai 1896. Ab 1897 konnten die Informationen auch über Fernschreiber eine raschere Verbreitung finden. Nachdem Edward Davis Jones bereits 1899 aus dem Unternehmen ausgeschieden war, verkauften Dow und Bergstresser die Agentur 1902 aus Gesundheitsgründen an Clarence W. Barron.
Charles Henry Dow starb am 4. Dezember 1902 in Brooklyn/New York. Er hinterließ der Welt die beiden wichtigsten Grundlagen des modernen Börsenjournalismus.
Der "Dow Jones Industrial Average" wurde im Laufe der Zeit fortentwickelt und auf 30 ausgewählte Unternehmen erweitert. In diesem heutigen Umfang wurde er erstmals am 1. Oktober 1928 im "Wall Street Journal" veröffentlicht. Das "Wall Street Journal" zählt heute mit einer Auflage von mehr als 1,8 Millionen Exemplaren zu den bedeutendsten Nachrichtenblättern der USA.
Name:Charles Henry Dow
Geboren am:06.11.1851
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Sterling, Connecticut (USA)
Verstorben am:04.12.1902
Todesort:New York (USA)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...