Ernst Sachs
Name:Ernst Sachs
Geboren am:22.11.1867
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Konstanz (D).
Verstorben am:02.07.1932
Todesort:Schweinfurt (D).
Menschen und Marken
Nach der Schule absolvierte er zunächst in Stuttgart, dann in Schwenningen, eine Ausbildung zum Werkzeugmacher. Sachs begann seine berufliche Laufbahn als Feinmechaniker in einem Industriebetrieb in Frankfurt/Main. Später wechselte er nach Schweinfurt. In der fränkischen Stadt entwickelte Sachs gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein neuartiges Modell von Fahrradnaben, das den Freilauf ermöglichte, d. h. das Rollen des Fahrrads ohne Betätigung der Pedale. Diese technische Erfindung führte auch die Rücktrittbremse ein.
Sachs ließ sich seine Präzisionsnabe 1894 patentieren. Bereits ein Jahr später gründete er in Schweinfurt mit dem Unternehmersohn Karl Fichtel die Präzisions-Kugel-Lager-Werke Fichtel & Sachs, die sich der Herstellung und ständigen Verbesserung der neuartigen Fahrradnabe widmeten. Ab der Jahrhundertwende produzierte das Unternehmen die Freilaufnabe mit Rücktrittbremse, die unter der Bezeichnung "Torpedo" ihren Siegeszug durch die Welt antrat. Bald kam es zur Gründung von Zweigniederlassungen im böhmischen Tschirnitz bei Eger und in Lancaster (Pennsylvania, USA).
Nach den Wirren des Ersten Weltkriegs 1914-1918 und der Novemberrevolution von 1918 erfuhren die Fichtel & Sachs Werke in der Weimarer Republik erneut einen wirtschaftlichen Aufschwung. 1923 wandelten die beiden Teilhaber das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um. Sachs fungierte als Generaldirektor der AG. Sein Sohn, Willy Sachs (1896-1958), trat im selben Jahr in den Vorstand der AG ein. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise von 1929 wurde das Unternehmen von den Vereinigten Kugellager-Fabriken AG in Schweinfurt übernommen. Ab 1930 produzierte es die berühmten Sachs-Motoren für Fahr- und Zweiräder.
Ernst Sachs starb am 2. Juli 1932 in Schweinfurt. Sein Sohn Willy übernahm nun die Leitung der Fichtel & Sachs AG, die dann nach dessen Tod 1958 wiederum auf die Nachkommen Ernst Wilhelm und Gunter Sachs überging.
Menschen und Marken
Name:Ernst Sachs
Geboren am:22.11.1867
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Konstanz (D).
Verstorben am:02.07.1932
Todesort:Schweinfurt (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...