Eros Ramazzotti
Name:Eros Ramazzotti
Geboren am:28.10.1963
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Rom (I).
Als Sohn eines Anstreichers wuchs Ramazzotti in bescheidenen Verhältnissen in dem römischen Vorort auf, wo er auch die Schule besuchte. Da sein Vater Schlagzeug spielte, begann auch Ramazzotti schon früh Musikinstrumente zu spielen, ohne jedoch je Unterricht gehabt zu haben. Seine ersten Lieder waren vielmehr Improvisationen, denn er konnte noch keine Noten lesen, geschweige denn aufschreiben. Ramazzottis erste Aufnahme, "Ad un Amico", spielte er für einen Freund ein. Nach der Fertigstellung waren sämtliche Hörer so begeistert, dass er das Stück auch als Demo-Band nutzte. Im Jahr 1984 bewarb sich Ramazzotti beim San Remo Musik-Festival und wurde zugelassen. Mit seinem Song "Terra promessa" belegte er auf Anhieb den ersten Platz. Sein Beitrag war so einprägsam, dass er schon nach kurzer Zeit in den italienischen Top-20 gelistet wurde.
1986 - Nuovi eroi
1987 - In certi momenti
1988 - Musica è (mini LP)
1990 - In ogni senso
1991 - Eros in concert
1993 - Tutte storie
1996 - Dove c''è musica
1997 - Eros
1998 - Eros Live
2000 - Stilelibero
2003 - 9
2005 - Calma Apparente
Name:Eros Ramazzotti
Geboren am:28.10.1963
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Rom (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...