Michelle Hunziker
Name:Michelle Hunziker
Geboren am:24.01.1977
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Lugano (CH).
Hunziker ist die Tochter einer Niederländerin und eines Schweizer Kunstmalers. 1980 zog die Familie in die deutschsprachige Schweiz und lebte unter anderem in der Berner Gemeinde Ostermundigen sowie in Zuchwil bei Solothurn. 1993 zog Michelle mit ihrer Mutter nach Bologna und arbeitete als Katalogmodel. Während dieser Zeit reiste sie als 17-Jährige nach Mailand, um dort Karriere als Fotomodell zu machen. In der lombardischen Metropole entdeckte sie Riccardo Gay, einer der renommiertesten Agenten Italiens, der sie sofort unter Vertrag nahm. Seitdem erregte Hunziker vor allem mit erotischer Dessouswerbung große Aufmerksamkeit. Als 18-Jährige traf Hunziker in einer Diskothek auf Eros Ramazotti. 1997 bekam das Paar ein Kind, Tochter Aurora. Im folgenden Jahr heirateten sie. 1998 nahm Hunziker ihr erstes Angebot als Moderatorin in der italienischen Prime-Time-Comedy-Show "Paperissima Sprint" an.
Im Jahr 2007 moderierte sie an der Seite von Pippo Baudo die 57. Ausgabe des San-Remo-Musikfestivals. Ab dem 3. Oktober 2009 moderierte sie an der Seite von Thomas Gottschalk die deutschsprachige Fernsehshow "Wetten, dass..?".
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
c/o RTL-Zuschauerredaktion
Aachernerstr. 1044
50858 Köln, Deutschland
Name:Michelle Hunziker
Geboren am:24.01.1977
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Lugano (CH).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...