Ferdinand Piëch
Name:Ferdinand Piëch
Geboren am:17.04.1937
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Wien (A).
Verstorben am:25.08.2019
Todesort:Rosenheim (D).
Piëch ist der Enkel des Gründers der Sportwagenschmiede Porsche, Ferdinand Porsche. Seine Tochter Louise Porsche heiratete Anton Piëch. Ferdinand Piëch wuchs in einer wohlhabenden Umgebung auf. Sein Vater war während des Zweiten Weltkrieges Geschäftsführer von Volkswagen. Piëch studierte nach seinem Schulabschluss Ingenieurwissenschaften an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. 1962 schloss er dort sein Studium mit dem Diplom ab. Piëch ging zunächst als Ingenieur zur Autoschmiede seines Großvaters nach Stuttgart-Zuffenhausen. Dort begann er als Sachbearbeiter in der Versuchsabteilung zu arbeiten. 1966 wurde Piëch Leiter der Versuchsabteilung und zwei Jahre später stand er der Entwicklungsabteilung vor. Hier entwickelte er mit dem 917 einer der erfolgreichsten Rennsportwagen der 1970er-Jahre; mit dem 917 erreichte Porsche 1970 erstmals den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. 1971 wurde Piëch Technischer Geschäftsführer bei Porsche.
Im Amt des Vorstandes folgte ihm Bernd Pischetsrieder. Im Dezember 2006 wurde Pischetsrieder von Martin Winterkorn abgelöst. Die Familien Porsche und Piëch kontrollieren indes den Sportwagenhersteller Porsche AG. Piëch allein hielt rund 13 Prozent der Stammaktien. Er wurde auch mit 10 Prozent Mitinhaber und Aufsichtsrat der Porsche Holding in Salzburg, unter anderem Generalimporteur für die Marken des VW-Konzerns in Österreich und Osteuropa. Porsche hatte im September 2008 seine Anteile an VW auf 35,14 Prozent erhöht. Laut Porsche wurde VW nach dem Wertpapierübernahmegesetz offiziell ein Tochterunternehmen. Aufgrund der Finanzkrise ging der Umsatz beim Porsche jedoch drastisch zurück. Da die VW-Anteile mit Krediten finanziert wurden, häuften sich Schulden in Höhe von rund 10 Milliarden Euro an. Wiedeking setzte sich daraufhin für eine Kapitalspritze aus Katar ein. Sein Plan geriet jedoch in die Kritik; vor allem Piëch widersetzte sich seinen Plänen.
Ferdinand Piëch starb am 25. August 2019 im Alter von 82 Jahren in Rosenheim. Er hinterließ nach eigenen Angaben zwölf Kinder aus vier Beziehungen.
Prof. Dr. h. c. Dipl.-Ing. ETH Ferdinand K. Piëch
Berliner Ring 2
38436 Wolfsburg
T. 0049 +5361-90
F. 0049 +5361-9-28282
M. vw@volkswagen.de
Name:Ferdinand Piëch
Geboren am:17.04.1937
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Wien (A).
Verstorben am:25.08.2019
Todesort:Rosenheim (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...