Francis Bacon
Name:Francis Bacon
Geboren am:28.10.1909
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Dublin (GB).
Verstorben am:28.04.1992
Todesort:Madrid (ES).
Bacon zog 1925 nach London. Dort war er später als Innenarchitekt und Möbeldesigner tätig. Ab dem Jahr 1930 beschäftigte er sich nebenbei als Autodidakt mit der Malerei. Dabei orientierte er sich an den Strömungen des Surrealismus und Kubismus, es entstanden erste Ölbilder. Doch die Resultate stellten ihn nicht sonderlich zufrieden, und er gab das Malen vorläufig auf. 1942 zerstörte er die meisten seiner Werke. Erst 1944 wandte er sich wieder dem Malen zu. Bacon beschloss, eine Existenz als hauptberuflicher Künstler zu führen. Mit dem Werk "Drei Studien zu Figuren einer Kreuzigung", das heute in der Tate Gallery in London zu besichtigen ist, stellte sich 1945 der erste Erfolg ein. Der Künstler stellte seine Themen wie menschliche Isolation und Zerrissenheit in Bildern dar, wie zum Beispiel durch das Gemälde "Papst Innozenz X." aus dem Jahr 1953. Das Werk befindet sich heute in der New Yorker Sammlung William Burden. Darin kennzeichnen Gewalt und Schmerz die Deformation seiner Gemäldefiguren.
Francis Bacon starb am 28. April 1992 in Madrid.
Name:Francis Bacon
Geboren am:28.10.1909
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Dublin (GB).
Verstorben am:28.04.1992
Todesort:Madrid (ES).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...