Georg Jacoby

Name:Georg Jacoby

Geboren am:21.07.1882

SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07

Geburtsort:Mainz

Verstorben am:21.02.1964

Todesort:München

Image title
Der deutsche Filmregisseur und Drehbuchautor inszenierte vorwiegend Operetten- und Gesangsfilme. Besonders erfolgreich waren die Revuefilme mit seiner Frau, wie zum Beispiel "Die Czardasfürstin" von 1934, neu verfilmt im Jahr 1951, "Der Bettelstudent" von 1936, "Gasparone" von 1937 oder "Maske in Blau". Georg Jacoby war in zweiter Ehe mit der bekannten Schauspielerin und Tänzerin Marika Rökk verheiratet. Mit dem Streifen "Frauen sind doch die besseren Diplomaten" aus dem Jahr 1941 zeichnete er sich als Regisseur für den ersten deutschen Farbfilm verantwortlich. Die Arbeiten dazu dauerten mehr als drei Jahre an. Später wurde Jacoby Leiter einer Herstellergruppe und befand sich noch vor Kriegsende auf dem Höhepunkt seiner Karriere.

Name:Georg Jacoby

Geboren am:21.07.1882

SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07

Geburtsort:Mainz

Verstorben am:21.02.1964

Todesort:München

Image title