George Michael
Name:Georgious Kyriacou Panayiotou
Alias:George Michael
Geboren am:25.06.1963
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:London (GB).
Verstorben am:25.12.2016
Todesort:Thames, Oxfordshire (GB)..on.Goring
Aufgewachsen ist er bei seinen Eltern im Norden Londons. Hier betrieb sein Vater einen kleinen Pup, in dem er oft am Wochenende mitarbeitete. Bereits im Jugendalter war seine Leidenschaft zur Musik geweckt und gemeinsam mit seinem Schulfreund Andrew Ridgeley gründete er Anfang der 1980er Jahre die Band "The Executive", die nach ersten kleinen Erfolgen in "Wham!" umbenannt wurde. Bereits 1982 gelang beiden mit "Young Guns" und "Wham Rap!" der Durchbruch und beide Singles wurden wochenlang in den UK-Charts gelistet. Internationale Anerkennung fand "Wham!" mit dem Sommerhit "Wake Me Up Before You Go-Go" und "I''m Your Man". Endgültig zum Star wurde George Michael mit der Soulballade "Careless Whisper". Nach ihrem dritten Album trennte sich die Band Mitte der 1980er Jahre endgültig. George Michael unterschieb einen Vertrag mit "Columbia" und startete seine Solokarriere.
George Michael starb am 25. Dezember 2016 im Alter von 53 Jahren in Goring-on-Thames, Oxfordshire.
1990 - Listen Without Prejudice
1996 - Older
1998 - Older & Upper (Special Edition)
1998 - Ladies and Gentlemen – The best of
George Michael
1999 - Songs From The Last Century
2004 - Patience
2006 - Twenty Five
Name:Georgious Kyriacou Panayiotou
Alias:George Michael
Geboren am:25.06.1963
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:London (GB).
Verstorben am:25.12.2016
Todesort:Thames, Oxfordshire (GB)..on.Goring
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...