Hans Grundig
Name:Hans Grundig
Geboren am:19.02.1901
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Dresden (D).
Verstorben am:11.09.1958
Todesort:Dresden (D).
Nach der Schule wurde er zunächst Hilfsarbeiter in Dresden. Als der Vater aus dem Kriegsdienst des Ersten Weltkrieges wiederkehrte, machte Grundig bei seinem Vater eine Ausbildung zum Dekorationsmaler. Von 1920 bis 1921 besuchte Hans Grundig die Kunstgewebeschule und im Anschluss bis 1926 die Kunstakademie in Dresden, wo er bei Otto Grußmann lernte. 1926 wurde er Mitglied der Kommunistischen Partei und heiratete 1928 Lea Langer. 1930 wurde Grundig Mitbegründer der "ASSO-Gruppe" (Assoziation Revolutionärer Künstler Deutschlands). 1936 wurde Hans Grundig nach einer Reise in die Schweiz durch die Behörden der NS-Herrschaft verhaftet und inhaftiert. Nach schneller Freilassung wurde er 1938 erneut inhaftiert.
Hans Grundig verstarb am 11. September 1958 in Dresden. Postum wurde er, zusammen mit seiner Frau Lea Grundig, mit dem Nationalpreis der DDR bedacht.
Name:Hans Grundig
Geboren am:19.02.1901
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Dresden (D).
Verstorben am:11.09.1958
Todesort:Dresden (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...