Jacques Brel

Name:Jacques Brel
Geboren am:08.04.1929
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Brüssel (B).
Verstorben am:09.10.1978
Todesort:Bobigny (F).
Bereits als Jugendlicher zeigte er eine Leidenschaft für Schauspiel und Musik und schloss sich der katholischen Jugendorganisation Franche Cordée an, die in Altersheimen, Krankenhäusern und Obdachlosenasylen auftrat. Bald schrieb er Gedichte und Prosastücke. Nach Abschluss der Schule reiste er im Jahr 1953 nach Paris. Seine Frau und seine beiden Töchter blieben zunächst zurück. Hier wurde er vom Management des "Cabarets Les Trois Baudets" entdeckt und gefördert. Kurz darauf folgte aus dieser Zusammenarbeit sein erstes Album als Solokünstler. Er trat in verschiedenen Cabarets auf, wie 1954 erstmals im Pariser Olympia. Innerhalb weniger Wochen avancierte Jacques Brel zu einem der populärsten und beachtetsten Chansonniers seiner Zeit. Es entstanden zahlreiche Stücke, die ihn weit über die Grenzen Frankreichs bekannt machten. Darunter waren auch einige gesellschaftskritische Interpretationen.
Jacques Brel starb am 9. Oktober 1978 in Bobigny bei Paris. Beigesetzt wurde er auf der Insel Hiva Oa in Französisch-Polynesien.

Name:Jacques Brel
Geboren am:08.04.1929
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Brüssel (B).
Verstorben am:09.10.1978
Todesort:Bobigny (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...