James Mason
Name:James Mason
Geboren am:15.05.1909
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Huddersfield, Yorkshire (GB).
Verstorben am:27.07.1984
Todesort:Lausanne (CH).
Nach seiner Ausbildung am Marlborough College studierte Mason an der Cambridge University Architektur und entschied sich danach für die Schauspielerei. 1931 hatte er sein Bühnendebüt mit "The Rascal" im Aldershot Hippodrome. Ab diesem Jahr bekam er immer öfter Theaterengagements, unter anderem auch in Dublin. Sein Filmdebüt konnte Mason dann 1935 mit "Late Extra" feiern. Drei Jahre vergingen und er gründete mit Roy und Pamela Kellino die Gamma Productions. Mit Beginn der 1940er Jahre brach nun Masons große Zeit an. Sein Auftritt als romantisches Scheusal in "Der Herr in Grau" entwickelte sich rasch zu einem Kassenmagneten, der den Schauspieler zum größten Filmstar der britischen Inseln machte. Von da an haftete Mason die Rolle des Bösewichts, des sadistischen Unsympathen an. Genau die mit dieser Charakterrolle verbundene Kombination aus Sex-Appeal und Brutalität wurde zum Erfolgsrezept des Schauspielers.
James Neville Mason verstarb am 27. Juli 1984 in Lausanne.
1935 - Late Extra
1943 - Der Herr in Grau
1945 - Gaslicht und Schatten
Die Frau ohne Herz
1947 - Ausgestoßen
1949 - Schweigegeld für Liebesbriefe
Gefangen
1950 - Pandora und der fliegende Holländer
1951 - Rommel, der Wüstenfuchs
1952 - Der Fall Cicero
1953 - Die Wüstenratten
Julius Caesar
1954 - 20.000 Meilen unter dem Meer
Ein neuer Stern am Himmel
1957 - Heiße Erde
1959 - Der unsichtbare Dritte
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
1962 - Lolita
1965 - Dschingis Khan
1966 - Georgy Girl
1970 - Kalter Schweiss
1973 - Der Mackintosh-Mann
1976 - Reise der Verdammten
1977 - Der Himmel soll warten
1979 - Brennen musss Salem
1982 - The Verdict - Die Wahmeit und nichts als die Wahrheit
1984 - Dr. Fischer aus Genf
1985 - Der Assisi Untergrund
Name:James Mason
Geboren am:15.05.1909
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Huddersfield, Yorkshire (GB).
Verstorben am:27.07.1984
Todesort:Lausanne (CH).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...